BullyExchange 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 hallo leute bin ich so dumm oder kann ich es nicht mehr??? bin gerade am schreiben einer bat und möchte das er mir einen text anzeigt zb Netzlaufwerk wird verbunden!!!!! net use buchstabe: \\server\freigabe und ich möchte das er den text (Netzlaufwerk wird verbunden!!!!!) im kasten anzeigt!! danke für eure hilfe BullxExchange Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hallo, sagt dir echo etwas ? :) Mal ganz einfach gehalten @echo off echo Netzlaufwerk wird verbunden, bitte warten ... sleep 2 net use buchstabe: \\server\freigabe /persistent:no echo Alle Laufwerke wurden verbunden sleep 3 exit sleep.exe findest du wenn nicht vorhanden beim Onkel google ;) Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 @Echo Netzlaufwerk wird verbunden Wahlweise mit 10 oder 20 Ausrufezeichen Nur mit Kasten, es sei du meinst das schwarze Fenster - wirds nix. Dafür gibts Mohad, Kix oder Messagebox. Übrigens hat auch der W2K3 eine Hilfe, die nicht schlecht ist. Start-Ausführen ms-its:C:\WINDOWS\Help\ntcmds.chm::/ntcmds.htm Zitieren
Nixonian 10 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Klar kann man "den Kasten" auch benennen. title Netzlaufwerk wird verbunden!!!!!1einself So einfach ist das Leben manchmal. Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hi! Zunächst bedanke ich mich bei Nixonian für den ausgesprochen informativen Beitrag. Sprachlich klar, logisch klar, inhaltlich auch für IQ Klasse 80 nachvollziehbar. Nun zur Batch. Daß das Netzlaufwerk verbunden wird, hilft Dir nicht weiter. Du willst ja wohl ein Laufwerk verbinden und dann checken, ob es funktionierte, um dem User dann eine entsprechende Meldung zu geben. Ich empfehle Dir alle Mappings erst einmal mit >NUL abzuschließen, um etwaige Meldungen ins Nirwana zu schicken. Sind die Mappings abgeschlossen, machst Du mit "IF EXIST [LW-Buchstabe:\" ECHO (Text) oder "IF NOT EXIST ..... ECHO (Text) eine entsprechende Meldung an den User. Bei Mißerfolg kannst Du ihm ja zusätzlich noch angeben, daß er es entweder noch ein Mal probieren oder sich mit dem Support in Verbindung setzen soll. Und wenn Du einen Kasten um die Message malen willst, dann nutz einen DOS-Editor für die Batch und tipp nach dem ECHO die Blockgrafik - Zeichen drum herum. Alternative wäre ein Anmeldescript (ich vermute, darum handelt es sich) in einer höheren Programmiersprache. Schick eine PN, wenn Du dazu eine Vorlage haben möchtest. Ebenso könnte ich Dir ein Muster mit Blockgrafik schicken. Gegrüßt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.