alx 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo, gibt es einen guten Ansatz dafür, ein anderssprachiges Windows XP und 2003 zunächst auf Englisch zu installieren und konfigurieren (inkl. 3rd Party Software) und danach auf eine andere Sprache zu bringen (Spanisch)? Gibt es da sowas wie Sprachpakete? Hat jemand damit Erfahrung (muss da viel Nachkonfiguriert werden, kann man die neue Sprache als Standard setzen etc.)? Andere Idee wäre gewesen alle nötigen Einstellungen via Registry vorzunehmen (Sprache spielt ja dort keine Rolle). Domänenpolicies sind keine Option, da die Rechner dann in einer Workgroup betrieben werden. Ich suche einen möglichst komfortablen Weg. Damit hat sich doch sicher schonmal jemand auseinandersetzen müssen... MfG .alx Zitieren Link zu diesem Kommentar
FLOST 10 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Mai 2006 Wir verwenden ein Englischen XP (einheitlich, da besser fürs patchen), danach kommt die MUI (Multilingual User Interface) drauf, damit kannst du die Sprache einstellen. Ich hab aber keine Ahnung, wies Lizenztechnisch is. Um sowas kümmert sich bei uns die zentrale Informatik. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.