guybrush 19 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2006 hi, ich hab mir nun das fujitsu siemens lifebook s 7110 geleistet. mein problem ist, dass die festplatte aud sata läuft und das notebook kein diskettenlaufwerk fasst, was für mich schon extrem schlecht ist. usb-fdd läuft nicht, bzw wird im setuo nicht erkannt. kann mir da jemand von euch einen tipp geben? mfg und danke hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2006 ich kenne das problem und konnte es nur so lösen als das ich eine recovery CD vom hersteller genommen habe in der der SATA treiber für die installation bereits auf der CD eingebunden war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2006 Ich habe mir die Treiber in die XP CD integriert und dann installiert. War kein Problem. Da gibt es zig Anleitungen im Netz, ich glaube, ich hatte die hier(?!): http://board.gulli.com/thread/328323-update---integration-von-sata--raid--scsi-treiber-in-windows-xp-setup/ grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2006 Am einfachsten geht es hiermit: http://www.nliteos.com/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Und noch eine Möglichkeit: http://www.webdesign-schiek.de/xpisobuilder/ Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Noch Weg wäre eine USB-Floppy. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 usb-fdd läuft nicht, bzw wird im setuo nicht erkannt. Floppy fällt also aus :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
GerhardG 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 ich hab noch kein aktuelles modell mit core duo, aber ein usb-floppy funktioniert mit der 71xx serie normalerweise ohne probleme (auch im win setup). wird es im bios erkannt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 danke für die tips! nlite hat bei mir nicht funktioniert (oder ich habs einfach nicht gecheckt) es hat mir kein iso erstellt, ein manuelles brennen des verzeichnisses (hab mir gedacht, dass er da alles integriert hat) hat ebenso wenig funktioniert. mit dem xp-iso-builder wars kein problem, er hat mir den treiber auch ordentlich installiert, die installation funktioniert auch ohne probleme, NUR: nach der installation schmiert mir das notebook gleich mit einem bluescreen ab (ich häng ihn mal an). der treiber ist von der fusie-cd, sollte also passen. ich bin mit meinem latein echt am ende, ich hab wirklich schon vieles probiert, aber nichts hat gefruchtet. ich hoffe mal, dass mir von euch jemand einen tipp geben kann. @GerhardG: welche bioseinstellungen hast du verwendet? ich hab mir in der firma ein usb-floppy ausgeliehen und es versucht, hat aber nicht funktioniert. aus mangel an zeit hab ich dann aber nichts weiteres probiert, auch im bios hab ich nicht nachgeschaut - soll ja auch noch was arbeiten ;-) //edit: hier der screenie: http://ms-dos.org/demo/postings/bsod_lifbook_7110.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar
jobe 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 nlite ist ein bisschen verwirrend. da unten der knopf weiter oder fertigstellen vorhanden ist, aber das program beendet. der knopf für die iso erstellung allerdings ist weiter oben ;-) wichtig ist auch noch einen Textmode treiber zu verwenden. da ja das setup (F6) im Textmodus läuft. jobe Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 ich glaub ja da hakt der treiber Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 komischerweise lässt sich xp (sp2) ja auch installieren, der zugriff läuft ohne probleme - bis zum reboot. jetzt installier ich neu und werd mal schauen, was der erd commander dazu sagt wenn ihr noch einen tip habt, immer her damit! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Der-Sensenmann 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 evt Ris und andere Treiber? ... ginge u.U. schneller ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2006 die installation vlt. aber nicht das setup von ris (dns, dhcp und ad hab ich daheim net). das kann es doch nicht geben, windows lässt mich auswählen, ob ich normal oder im abgesicherten starten will, bootet kurz, der splashscreen kommt, also muss der treiber doch irgendwie passen? so ganz will mir das nicht eingehen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2006 sodala, hab es nun geschafft!!!!! ich hab nach einiger recherche das driverpack von ??? in die xp-cd integriert und damit ist es auf anhieb gegangen... danke auch für eure hilfe! mfg hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.