guybrush 19 Geschrieben 26. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2006 hallo, ich bin ein großer freund von boot-cd´s. nachdem ich wieder mal einige tools im netz gefunden habe, die auf einer solchen (dos-basierenden) cd einfach drauf gehören, wollt ich mal hier nachfragen, was ihr so empfehlen könnt. wichtig wäre mir, dass ihr den namen des tools, einen link + den nutzen dazu schreibt. somit sollte dieser thread für jeden eine sinnvolle toolsammlung sein, die bei reger beteiligung vlt. auch mal als sticky endet. dann lass ich mich mal überraschen, was ihr so alles benutzt... mfg und danke für die mithilfe hannes ps.: wenn ihr jetzt sagt, warum nimmst du nicht einfach eine xp-bootcd wie die von bart, dann würd ich sagen, dass es einige aufgaben gibt, die unter dos einfach bequemer handzuhaben sind (ntfs support vorausgesetzt). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Hi! Attr 1024 Attribute setzen Bat2Exec 3272 Macht aus einer Bat 'ne COM BigBro - Spy für Aufrufe Coldboot - wie der Name sagt Ctyp - Blockcursor anpassen DR - Dir mit Pickliste und Zusatzkommandos View/Del/Ren/Move,... Free - Was paßt noch auf die Platte HDS - Schreibschutz auf Platte Ein/Aus HK - Hotkey-Rechner Grundrechenarten, Dez.,Bin.Hex, Logische Operatoren Install / Remove: TSR-Progs auch entladen KEY - Mein Patch für KEY.COM mit Blockgrafik auf englischem Layout (Alt-Ctrl-F1) Zeilenumschaltung aus meinem Tip hier in Tips&Tricks Oncl - Steuerzeichen wohin schicken, z.B. ONCL 12 TO PRIN für'n Seitenvorschub NTFSDOS - Sysinternals Prn2File - Druckumleitung auf Datei Prune - ganz gemein alles wegmachen (oder auch ganz gezielt) QX - Mein Editor RenDir - Bei alten Dosen nicht unwichtig Scrb - Screenbatch, Batch-Enhancer mit Menü, Errorlevel-Auswertung etc Snipper - Bildschirmteile ausschneiden (und wieder einfügen) Spectrum - erweiterte Prompt-Befehle bei aktivem Ansi.sys szap - mein liebster Sektoren und Dateien (Hex-) Editor Sweep - Befehl in jedem folgenden Unterverzeichnis ausführen Touch - Date/Time-Stamp für Dateien (Joker möglich) setzen T600List - Asci-Viewer VTree - Blockgrafisches Tree Wait - x Sekunden Pause machen Warmboot - Name sagt alles Where - Dateien in allen Verzeichnissen suchen xDel - Gemeiner gehts nicht (rm -rf *) dBase III+ Dos2Win - Zeichensätze umwandeln IRQShow - Nomen est omen KNEW - Copy mit /D - Schalter; den gabs bei Dosen noch nicht LHARC - Zipper Move - ... files ... das ist meine Standardausrüstung. (Brauche aber keine CD, paßt alles auf BootDisk mit FDSIK, Format, EMM386, HIMEM, SYS. Sind fast alles Assembler - Progs mit 1-4 K Größe und Freeware oder von mir. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 hallo finanzamt, erstmal danke für deine infos. vielleicht hast du doch einen link für die files? als ich oben hingeschrieben hab, dass man keine links posten braucht, hab ich eher solche tools wie den ranish im hinterkopf gehabt, da gibt google als ersten link schon die richtige seite her. bei deinen tools allerdings würd man sich schwer tun, bei den meisten zumindest. oder, wenn die lizenz erlaubt, alles zusammenzippen und irgendwo uppen (wenn kein space vorhanden ist, kannst du es gerne mir schicken, ich lade es dann auf meinen server). mfg hannes //edit: hab das mit dem link in obigen post geändert ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Hallo! Das mit Links ist problematisch - die meisten Sachen stammen halt aus den 80ern und frühen 90ern. Schicken kann ich Dir die Progs, von denen ich weiß, daß sie Freeware sind. Aber ich würd Dir nicht empfehlen, die zum Download anzubieten. Denn auch bei Freeware sind "alle Rechte vorbehalten" - und der Schluß Freeware = kann ich frei anbieten ist zwar naheliegend, aber nicht einwandfrei. Was meine eigenen Progs anbelangt, geht das in Ordnung. Etliche der Tools habe ich seinerzeit im Zusammenhang mit einem Abo der PC-Mag von Ziff-Davis als Boni erhalten. Google mit [DOS Tools "Ziff-Davis"] könnte weiter helfen. Da kann man auch noch nachfragen. In den .COMs von Ziff-Davis findest Du immer auch die jeweiligen Autoren, sodaß Du deren Namen noch für die Suche benutzen kannst. dBase hab ich seinerzeit für viel Geld von Ashton Tate gekauft. Dann ist es durch viele Hände gegangen. Als Borland die mal hatte, haben die eine der frühen dBase - Win - Versionen mal verschenkt. Wer immer heute die Rechte hat, gibt es vielleicht frei. Szap ist von "Progressive Software" aus dem Jahr 1983. Da bring selbst Google nichts mehr. Das heiße Teil meldet bei jedem Access "Warning - not standard for DOS 1.1" und Win warnt vor direktem Plattenzugriff - aber man kommt an alles dran. Ich mach dies Wochenende eine .ZIP fertig. Schick mit eine PN mit der Mailadresse, zu der ich es schicken soll. Gegrüßt! PS.: Wers sonst noch haben will: Siehe oben, PN Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 danke, pn is raus. ich werd, sofern der aufwand dafür steht, mal recherchieren, ob ich die zum dl anbieten darf. sonst noch wer gute tools in petto? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.