twobeers 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Hallo, ich habe ein wahrscheinlich nicht alltägliches Problem: da ich mir heute leider Kaffee über die Tastatur geleert habe funktionieren jetzt leider beide Strg-Tasten auf meiner Tastatur nicht mehr!! Ich habe beim Logon im Windows 2000 die "sichere Anmeldung" eingestellt, sprich man muss Strg+Alt+Entf drücken um Benutzername und Kennwort eingeben zu können. Nun kann ich mich nicht anmelden, da ja die Steuerung-Taste nicht funktioniert ... gibt es da irgendeinen Weg das zu umgehen oder abzustellen (abgesicherter Modus ändert an der Anmeldung leider nichts) ... ich kann auch auf die Windows Dateien zugreifen wenn es sein muss, da Linux problemlos auf dem Rechner funktioniert! Bitte um Ideen oder noch besser Lösungen ;) thx a lot, TwoBeers Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 nimm eine andere tastatur.... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
twobeers 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 nimm eine andere tastatur.... ;) danke für den Tipp, da wäre ich selber nie draufgekommen!! nur ist leider heute Samstag und vor Montag kann ich mir keine kaufen - Alternativ-Tipp auf Lager? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Roidanton00 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 die strg ist defekt??? gibts nicht links und rechts eine strg taste?? an der tastatur!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
twobeers 10 Geschrieben 27. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 die strg ist defekt???gibts nicht links und rechts eine strg taste?? an der tastatur!! es gehen leider beide nicht ... :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 27. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Mai 2006 Am besten eine Barts PE CD basteln, mit der booten und dann die registry bearbeiten. c:\winnt\system32\config die Datei system suchen und den autologon aktivieren: http://support.microsoft.com/kb/234562/en-us grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
twobeers 10 Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2006 Am besten eine Barts PE CD basteln, mit der booten und dann die registry bearbeiten. c:\winnt\system32\config die Datei system suchen und den autologon aktivieren: http://support.microsoft.com/kb/234562/en-us danke für den Tipp - aber was ist "Barts PE CD" und wie muss ich mir die erstellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 28. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Mai 2006 http://www.nu2.nu/pebuilder/ http://www.pebuilder.de/ http://www.wintotal.de/Artikel/pebuilder/pebuilder.php Zitieren Link zu diesem Kommentar
twobeers 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 danke für die Links IThome!! wenn ich das richtig verstanden habe ist das Tool leider nur für Windows XP ... :( ich verwende aber Windows 2k ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 Wenn Du mit einem Linuxstart an die Dateien der Installation herankommst, kannst Du es so machen, wie Grizzly schon erzählt hat. Du kopierst Dir die Datei Software aus dem Verzeichnis C:\WINNT\SYSTEM32\CONFIG irgendwohin und öffnest sie mit einer anderen 2000 Maschine (mit Regedit). Also REGEDIT auf der anderen Maschine öffnen, HKEYLOCALMACHINE markieren und über Datei - Struktur öffnen die Software-Struktur zufügen. Danach den von Grizzly erwähnten Punkt ändern und die Struktur wieder entfernen. Zurück auf den Ursprungsrechner kopieren und diesen mit Windows 2000 starten. Bevor Du das alles machst, unbedingt den gesamten Ordner SYSTEM32\CONFIG sichern ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.