Jump to content

Syspart zusammen mit Sysprep


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Original Microsoft Training Seite 104 ganz oben:

.....können Sie Syspart zusammen mit Sysprep verwenden....

 

Hat jemand Erfarung damit?

 

Ich habe ein fertig eingerichtetes Notebook, ich will ein Image davon machen und das ganze an einen anderen Notebook draufspielen.

...mit Sysprep geht es nicht da vers. Hardware

und mit Syspart auch nicht da ich keine 2e Platte im Notebook einbauen kann.

Aber mit eine Kombination wie bei Seite 104 MOT würde es gehen aber da wird es nur erwähnt und nicht beschrieben....

Geschrieben

Was meinst du ich soll es mit Ghost probieren macht es mehr als DriveImage?

 

Das Problem ist nicht das Image zu erstellen sondern das Betriebssystem vorzubereiten die neue Hardware aufzunehmen (Das machen Syspart und Sysprep)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ghost ist eine Spitzen Sache, aber vorsicht, es können Dir auch Images mal den Bach runtergehen.. Wobei mit der 2003er Version kannst auch XP clonen bzw. Image ziehen aber auch nur auf eine NTFS Part. FAT32 funkt. nicht!! Die 2003er kann Dir auch die NTFSV5 MFT Table auslesen, alle älteren meines Wissens nicht. !!! ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...