zero_cold 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo, wir haben in unserer firma noch einen alten win 2000 server zu laufen..er dient zur registrierung unserer software und muss daher tag und nacht laufen... in letzter zeit läuft er sehr instabil, obwohl er zeit jahren unverändert läuft..(keine neue hardware oder software) mein chef meint, dass ich ihn einrichten soll, dass er nach 2-3 tagen neustartet...jedoch muss er bis ins windows starten..(sich automatisch anmelden) kann man das auch über shutdown lösen oder gibt es sogar ein tool dafür..? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 Hy, ich persönlich halt nicht viel von so Sachen, das ist nur eine umgehung des Problems, würd an deiner Stelle lieber das Pferd von hinten besteigen :D Irgendwelche EventLog Einträge ? Gruß CoolAce Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 nein gar nichts...wahrscheinlich ist er überlastet, wenn viele auf dem zugreifen.. der rechner ist schon saualt...ist glaub ich ein pentium 2 ... ich denk mal, wenn grad ein virenscan oder eine datensicherung läuft, und dann jemand auf ihn zugreifen will, dauert es zu lange und ein fehler in der zeitüberschreitung tritt auf... jedenfalls, wenn man in jede woche einmal neustartet, läuft er ohne probleme... mhh Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 Hy, das kannst du ja testen, indem du versucht das Ding entweder in die VMWare zu kopieren und in mit Backup job und zugriff stresst und kuckst was er macht oder eben wartest bist das Produktivsystem dies machst und es testest. Wenn er dann wirklich deswegen den Geist aufgibt wäre vielleicht ein Hardwaretausch oder aufrüsten oder portierung auf einen Server und laufen unter VMWare nötig Gruß CoolAce Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 Hallo, für einen Neustart würde ich das Tool shutdown.exe über den Taskplaner starten mit den Parametern /l /r /t:0 /y /c Das Programm ist im Reskit für W2K von Microsoft enthalten. Damit beskommste Deinen Neustart ohne Anmeldung ohne Probleme hin Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 ok danke erstmal für die antworten... mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
mac-duff 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 Hi, meines wissens hat der shutmanager von Windows das Problem, dass man max. 1200 Sekunden oder so einstellen kann. Bin mir aber nicht ganz sicher Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 SHUTDOWN kann man aber über den Taskplaner anstossen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Mai 2006 der rechner ist schon saualt...ist glaub ich ein pentium 2 ... Das ist eine beeindruckende Angabe :suspect: Da bietet sich doch ein Memtest an, danach chkdsk und final mal defrag inkl. Temp etc leeren. Hat das Teil evtl. sogar noch gesockelte Chips (Mem, L2 für den Fall eines AMD), dann diese mal herzhaft in die Sockel drücken, das hat bisher zu 95% geholfen. Präzisere Angaben wären auch nicht schlecht anstatt mit Pflastern zu arbeiten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.