lefg 276 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2006 Robocopy /? an der Eingabeaufforderung gibt den Überblick aus für Syntax, Schalter, Parameter u.s.w. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 @markokoeninger, ich habe jetzt das Programm nicht im Kopf, das finde ich aber heute noch für dich heraus und es ist Freeware. Folgende Aufgabenstellung konnte ich so lösen: Vollautomatische tägliche Sicherung einer SQL-Server-Datenbank, wenn nur eine MSDE installiert ist. Beim Booten wird diese SQL-Server-Datenbank gesichtert, beim Herunterfahren wird der Ordner in welchen die Sicherung erfolgte in ein beliebiges Ziel verschoben, dort werden Sicherungen der vorherigen Tage gelöscht. Manche unserer kleinen Kunden sichern nämlich nicht, außer es geht vollautomatisch. Gruß Goscho PS: Hatte leider keine Zeit, mich darum eher zu kümmern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RearViewMirror 24 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 ok geht klar goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
RearViewMirror 24 Geschrieben 23. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2006 weis du schon wie das prog heist? Gruß Marko Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcc 10 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo, was haltet ihr von dem Tool rsync? Das wurde küzrlich in der c't 9 vom 18.4.06 vorgestellt. Das Tool erstellt inkrementelle Backups mit Hardlinks, wie man sie von Linux kennt. D.h. man hat jede Sicherung in einem extra Ordner und auch wenn nur ein paar Dateien geändert wurden, ist die gesamte Sicherung praktisch in jedem Ordner, obwohl jede nicht geänderte Datei nur einmal Platz auf dem Datenträger verbraucht. (Für die, die diese c't nicht haben - Softlink 0609126) Haltet ihr dieses Programm dem erwähnten robocopy für gleichwertig? Ich überlege nämlich derzeit, welches von beiden ich verwende. Die beschriebene rsync-Variante finde ich sehr interessant zumal sie auch wunderbar funktioniert. Robocopy hat mich bisher durch die schwierige und überaus umfangreiche Bedienung abgeschreckt. Danke für den Link zu der Anleitung. Das werd ich mir gleich mal anschauen... Aber ich hätt gern mal von euch ne Meinung. Die meisten von euch haben den Artikel ja sicher gelesen... Grüße Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
s.weinschenck 10 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2006 Mit dem Programm CopyRite XP lässt sich ein Copyjob auch über eine GUI erstellen. Das ist absolut easy. s.weinschenck Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.