Trommeltier24 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2006 Helas zusammen, folgende Frage: Ich versuche Office 2003 Pro per GPO auszurollen, was auch total super funktioniert. Soweit so gut. Es sollen Updates von alten Officeversionen gemacht werden. Auch kein Thema. Jetzt gibt es aber Programme, die zwecks Datenimport/Export absolute Pfade zu Excel hinterlegt haben. Mit den alten Officeversionen geht das auch. Aber 2003 installiert ja nach /microsoft office/office11. Kann ich den Pfad hinter "/Microsoft Office/" noch selbst ändern? Mit dem Resourceskit kann ich anscheinend den Pfad nur bis zu diesem Punkt anpassen. Ab "Office11" legt die Installation selbständig alles an. Ich keine Lust zu 500 Rechnern zu rennen und alle inis per hand anzupassen. Zur Not habe ich mir überlegt in der selben GPO per anmeldescript die ini vom Installationverzeichnis in die entsprechenden Ordner auf die Rechner zu kopieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2006 kannst du nicht die import/export programme also derein einstellungen anpassen? ich verstehe leider auch nicht ganz welche ini du kopieren möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trommeltier24 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2006 achso, sorry. War ein bißchen unverständlich ausgedrückt. In den inis der Programme, die Import und export machen sind sind absolute Pfade nach Office hinterlegt. Nach dem Update von Office (von meist 97) auf 2003 heisst der Officeinstallationpfad ja nicht mehr c/Programme/Microsoft Office/Office, sondern c/Programme/Microsoft Office/Office11. Also stimmen die Pfade in den Programm-inis nicht mehr, die nach Excel etc. exprtieren. Das einfachste: Ich kann den Installationspfad an der Stelle "Office11" nach "Office" ändern, was ich aber noch nicht raus habe wie und ob das geht. Und das ist hier die eigentliche Frage, ob´s geht ;) Ansonsten bliebe die Möglichkeit, inis mit angepassten Pfaden vom Netzinstallationsordner per Loginscript in die Programmordner zu kopieren, die den Import oder Export nach Office veranstalten. Oder halt ... den Turnschuh-Admin für knappe 500 Rechner mimen. Wodrauf ich aber gar keine Lust habe. ;) Grüße Trommeltierchen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hirgelzwift 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2006 ich würde die ini's anpassen und gut ist, sofern da nicht jeder was unterschiedliches drinnstehen hat dann kopiere die doch wie du schon vorgeschlagen hast per skript in die struktur. selbst wenn sich der installationspfad von office anpassen lassen würde, würde ich das nur als letzten mittel machen wollen. was stört dich daran die ini's zu kopieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trommeltier24 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Mai 2006 Mich stört dass das nicht so geht wie ich das haben will :) Zumindest bis jetzt noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.