XP-Fan 220 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2006 Hallo hoshie, wenn das Diag Tool abstürzt, passt etwas am Server nicht. Kannst du Probleme mit dem SCSI Treiber / Karte ausschließen ? Und dann noch die alte Frage: Treiber ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinersw 10 Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 31. Mai 2006 Das ganze schreit schwer nach Controller Problem. Wenn eine Komponente nicht gefunden werden kann, dann wird das auch weiterhin nicht klappen. Entweder der Treiber ist nicht korrekt geladen (Update?) oder der Controller hat wirklich einen Schuß. das geht meist schon bei der Installation schief. Hbe ichs überlesen? Ist es ein RAID System? Dann beim Hersteller mal anrufen. Wäre es BAckup Exec dann könnte manwenigstens die Software mal deinstallieren und dann genau zusehen was gemeldet wird. Allerdings sind gerade die Tandberg VS80/160 alles andere als zuverlässig. Wechsel im ABstand von wenigen Wochen bis zu 6 Monaten waren gängig bis wir die alle auf den Müll geworfen haben. reinersw knapp daneben ist auch vorbei ----------------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoshie 10 Geschrieben 2. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2006 Hallo hoshie, wenn das Diag Tool abstürzt, passt etwas am Server nicht. Kannst du Probleme mit dem SCSI Treiber / Karte ausschließen ? Und dann noch die alte Frage: Treiber ? Mittlerweile sürzt das Tool nicht mehr ab nachdem ich es neuinstalliert habe. Als Meldung kommt "No SCSI Devices have been detected..." - Bitte Kabel / Terminatoren prüfen etc. Es ist definitiv ein SCSI DLT Laufwerk. Das die Kabel ein Problem haben kann auch nicht sein da bis letzte Woche Freitag noch Sicherungen liefen - ohne Probleme. Der Treiber für das DLT Laufwerk ist aktuell - der aktuellste den man bei Tandberg bekommen konnte. Es ist ein SATA Raid System .. also der SCSI Controller ist alleine mit dem DLT LW.. ich schaue grad was das für ein Controller ist ansonsten wechsel ich den auch aus. ----------------------- Welche Bandlaufwerke sollen wir denn in Zukunft kaufen ? HP ? Wir brauchen in der Regel 80 und 160 er (unkomprimiert) Laufwerke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
hoshie 10 Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Juli 2006 So nochmal eine Rückmeldung: Das DLT Drive von Tandberg ist schonwieder defekt - diesmal war es aber neu und kein Rückläufer. Laut TB muss das Ding richtig gut gekühlt werden ... das letzte mal als ich mit TB gesprochen hab war der Supporter noch der Ansicht, dass genau die Tatsache - die Geräte werden nicht sehr warm - die DLT Drives auszeichnen... Es wird wieder getauscht und das ganze Gehäuse mit weiteren Lüftern gespickt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.