marka 587 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Hi zusammen, habe hier ein extrem ärgerliches Phänomen: Ein bei uns gekaufter Rechner mit vorinstalliertem XP wird seit einem Windowsupdate als Raubkopie bezeichnet. DIESE VERSION IST DEFINITIV LEGAL!!! Windows startet zwar, stellt aber nach 30 sekunden seinen Dienst ein. Kennt jemand Abhilfe? MS verklagen etc ;) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
substyle 20 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Ein bei uns gekaufter Rechner mit vorinstalliertem XP wird seit einem Windowsupdate als Raubkopie bezeichnet. DIESE VERSION IST DEFINITIV LEGAL!!! Schön und gut, bist du aber sicher das der Kunde auch noch das Windows nutzt mit dem er den Rechner gekauft hat? Hatte hier nämlich auch mal so nen "Spezi" Hilft nur eins: Bis zum 30.6.: Windows XP kaufen - Vista gratis dazu :cool: subby Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Schön und gut, bist du aber sicher das der Kunde auch noch das Windows nutzt mit dem er den Rechner gekauft hat? Das hatte ich auch schon erlebt ! Mit der Orginal CD die zu dem rechner gehört auf dem Rechner auf einer anderen Platte eine "Neuinstallation" machen und testen ob dann auch diese Meldung kommt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Also wenn die Meldung kommt ist der Key geblacklistet. Lies ihn mal aus und lass ihn mir per Pn zukommen ich prüfe das dann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sir_MP 10 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Offtopic: Hilft nur eins: Bis zum 30.6.: Windows XP kaufen - Vista gratis dazu :cool: subby Ist das jetzt eigentlich offiziell? Habs auch nur über Gerüchte erfahren. Angeblich wird nur die "System-Builder"-Versionen vertrieben. So dann... illegale werden legal und Vista wird den Markt erobern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Vielleicht ist diese Meldung interessant: http://www.heise.de/newsticker/meldung/73715 einzelne Leser berichteten c't, dass XP-Versionen, die bei seriösen Händlern zusammen mit einem PC erworben wurden, nach dem jüngsten Systemupdate als illegitim bemängelt wurden, während die manuelle Überprüfung per Webinterface keine Probleme fand. -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 @Drmelzer: Danke Tom, wenn ich das ding irgendwie zum laufen bekomme... Könnte es sein, dass das vorinstallierte Windows mit einem vom COA abweichenden Productkey ID "geimaged" und "gesysprept" wurde, und dass es nach einer Neuinstallation mit dem Key vom COA klappt? @substyle: Gebe Dir eigentlich recht aber: Der Kunde ist höchst seriös! Er lässt uns sogar antanzen (und zahlt auch!!!), um Irfan View upzudaten... Der hat bestimmt nix gedreht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 nn viel, auch dass der Lieferant der Rechner sie nicht mit OEM/SB Software installiert, sondern mit einer Volumenlizenz um sich die Aktivierung zu sparen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wäscherei 11 Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2006 nn viel, auch dass der Lieferant der Rechner sie nicht mit OEM/SB Software installiert, sondern mit einer Volumenlizenz um sich die Aktivierung zu sparen... Kann ich nur bestättigen. War bei uns bei ca.1500 Rechner so. Lieferant hatte mit einer Lizenz geimaged welche auf der Blacklist steht. Mitarbeiter hatte diese Lizenz öfters weitergegeben und damit landete die Lizenz auf der BL. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marka 587 Geschrieben 3. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2006 Hi together, ich wieder! Also: PC mit Original Recovery-CD wieder in Auslieferungszustand zurückversetzt, und voila: Mit VB-Script den Product-Key ausgelesen: anderer Key, als auf dem COA angegeben. Versucht, mittels VBA-Script (mal aus nem Scripting-Buch von MS-Press rausgeschrieben) versucht, Key zu ändern, geht nicht! Fehlermeldung sagt, dass der Key nicht zur eingesetzten Betriebssystemversion passt. Dies ist imho ein deutliches Zeichen, dass Fujitsu-Siemens Computer zumindest für diese PC-Serie einen Schlüssel für ein Volumenlizenzprodukt eingesetzt hat. Also, hilft nur manuelle Installation von SB-CD mit dem Key auf'm COA, Schade... Ach ja: Frohe Pfingsten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2006 Ich denke mal gehört zu haben, dass einige grosse OEM's die PC's voraktiviert ausliefern dürfen. Während der 1. Installation ( ist wohl ein Sysprep-Lauf) wird auch nicht nach einem Key gefragt. Daher glaube ich auch nicht, dass im Image der richtige Key vom Gehäuse eingegeben wurde. Das wird irgendein FSC-Universalkey sein. Wenn MS den nun auf die blacklist setzt :eek: Vielleicht ist ja in der neuen WGA-Prüfung doch ein Fehler. http://www.heise.de/newsticker/meldung/73715 Hast Du schonmal manuell versucht ? http://www.microsoft.com/resources/howtotell/de/windows/default.mspx -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.