pfeffis 11 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Servus und Hallo! Habe einen hp 2,8 P4 mit 512 MB DDR RAM 400. Habe nun versehentlich 2x512 MB DDR RAM 333 gekauft. Nun mein Problem: Der Rechner erkennt den Speicher, fährt hoch und startet dann immer wieder neu. Gibts bei der Steckplatzbelegung irgendwas zu beachten oder wo kann der Fehler liegen. Die beiden 400er müssten doch dann auch mit 333 laufen, oder? habe 4 Steckplätze: Steckplatz1: 512 333 Mhz Steckplatz2: 512 333 Mhz Steckplatz3: 256 400 Mhz Steckplatz4: 256 400 Mhz Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Hallo, wegen der Speicherbankbelegung und der Verwendung der 400er, schau mal ins Handbuch des Bords! Weiter kann st du mal probieren, ob die beiden 400er alleine laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
pfeffis 11 Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 die beiden 400 laufen alleine tadellos. habe es gerade mal mit den 333ern alleine probiert und da taucht auch das problem auf ("absturz"/ "aufhängen"). Geh mal davon aus dass die 333er nicht kaputt sind da gerade gekauft. kompatibilitätsgründe kann das doch aber eigentlich nicht haben oder!? ich meine wenn 400 Mhz laufen dann solten 333 doch auch laufen (ganz nach dem Motto der langsamste gibt den Takt vor). Seltsam. Übrigens sind beide 333er von Infineon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Geh mal davon aus dass die 333er nicht kaputt sind da gerade gekauft. Davon kann man nicht unbedingt ausgehen, hatte auch schon defekte Speicher aus der Schachtel. Die RAMs erst mal einzeln testen, evtl. mit Speichercheck-Programm. Dann wie lefg schon sagte, Handbuch des MB lesen, was da zum Thema RAM drin steht. Auf jeden Fall müssen auf den neueren Boards die Paare entsperchend auf den paarigen Sockeln gesteckt sein, meist farblich gekennzeichnet (bzw. auch im Handbuch schauen). Das könne die beiden nebeneinander liegenden Bänke sein, oder jeweils Bank 1+3 und 2+4. Also, Handbuch lesen, und ggf. RAM einzeln testen. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frederik 10 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2006 Am besten wäre es, wenn du die Speicher zurück gibt und du die 400 dafür kaufst. Wenn du Die Speicher benutzen willst solltest du in folgender Reinfolge auf das Board stecken. Slot 1: 333 Slot 2: 333 Slot 3: 400 Die sind, wie mein Vorredner schon beschrieben hat gekennzeichnet. Das Board richtet sich dann an den niedergetakteten Speicher und lässt den anderen dann auch so laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 3. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 3. Juni 2006 Hallo, ich nehme mal an, daß Dein Board mit 400MHz Frontsidebus betrieben wird. Dadurch werden 333iger (2700) nicht korrekt unterstützt, und es kommt so solchen Fehlern. Wie Frederik schon schreibt, Speicher versuchen zurückzugeben und 400 rein. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.