TheCracked 13 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2006 hi Jungs, habt ihr vielleicht mal erfahrung gemacht mit einem guten programm zum aufnehmen für externe audio Quellen=? Hab so alte Musikbänder von früher. die würd ich jetzt gerne aufnehmen so das ich se auf dem pc digital hätte. kennt ihr da ein programm das das gut macht=? gruß Cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2006 sollte doch mit audacity gehen denke ich Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Juni 2006 Hi, würde dir Wavelab 6 von Steinberg empfehlen. Is zwar etwas teurer, aber lohnt sich, auch ganz gut um die Aufnahmen zu bearbeiten. Kannst dir auch erstmal die Demo ziehen, ob das für deine Zwecke taugt! http://www.musica.at/cgi-bin/shareware/jump.pl?ID=203 Gruss Loop edit: seh grad, is der link zu wavelab 5, aber das reicht auch schon dicke! :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hanghuhn 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 Hallo, ich würde dir Messer empfehlen. Ist Freeware :D cu Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 was natürlich noch viel wichtiger ist, als das aufnahmeprogramm ist die soundkarte... mit irgendeinem onboard-chip wirst du bestimmt nicht glücklich... es reicht aber auch eine ältere gute karte, zb terratec fire 1024 oder sb live! loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinhard26 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 sollte doch mit audacity gehen denke ich ja verwende ich auch mache zwar nicht viel damit, aber für zwischendurch genügt es Zitieren Link zu diesem Kommentar
*Cat* 19 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2006 genügt es? :schreck: :suspect: dir scheint nicht klar zu sein was audacity kann Aufnahmen Audacity kann Liveaufnahmen von einem Mikrofon oder einem Mischpult, Kassetten, Vinylplatten oder Minidisks machen. Einige Soundkarten ermöglichen es sogar, Aufnahmen von Audiostreams (aus dem Internet) durchzuführen. * Aufnahmen von Mikrofonen, Line Input und anderen Quellen. * Erzeugen von Multitrack Aufnahmen durch Mixen und zusammenführen * 16 Kanal Aufnahmen auf einmal (Benötigt Multikanal-Hardware) * Aussteuerungsanzeigen die Werte vor,während und nach einer Aufnahme anzeigen Import und Export Importiere Audiodateien, ändere diese und kombiniere das ganze mit neuen Liedern. Exportiere die Aufnahmen in verschiedene Dateiformate (WAV,AIFF,MP3,OGG..). * Import und Export WAV, AIFF, AU und Ogg Vorbis Dateien. * Import MPEG Audio (auch MP2 und MP3 Dateien) mit libmad. * Export MP3s mit dem optionalen LAME Encoder Library. * Erzeuge WAV oder AIFF Dateien um CD's zu brennen. * Import und Export von allen Dateiformaten die durch libsndfile unterstützt werden. * Öffnen von Audio-Rohdaten (ohne Header) mit dem "Import Rohdaten" Befehl * Achtung: Audacity unterstützt die Dateiformate WMA, AAC oder andere geschützte Dateiformate nicht. Ändern * Einfaches Ändern mit Schneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen * Unlimitiertes Rückgängig machen und Wiederherstellen * Schnelles Ändern von grossen Dateien * Ändern und zusammenmixen einer unbegrenzten Anzahl von Liedern * Nutzung des Drawing Werkzeuges um individuelle Änderungspunkte zu markieren * Sanfte Lautstärkenänderung mit dem Envelope Tool. Effekte * Ändern der Tonhöhe ohne das Tempo zu ändern oder vice-versa. * Löschen von statischen Hintergrundgeräuschen (Knacksen,Pfeifen usw.) * Ändern von Frequenzen mit einem Equalizer, FFT Filter oder Bass Boost Effekten * Lautstärkeanpassung mit Kompressor, Amplify und Normalisationeffekten * Andere Effekte: o Echo o Phaser o Wahwah o Reverse Tonqualität * Aufnahmen und Änderungen in 16-bit, 24-bit und 32-bit (floating point) Aufnahmen * Aufnahmen bis zu 96 KHz. * Sample Rates und Formate werden mit hochqualitativen Resampling und Dithering Werkzeugen umgewandelt * Zusammenmixen von verschieden Sampleraten und Formaten. Audacity wird diese automatisch in Echtzeit anpassen Plugins * Füge neue Effekte als LADSPA Plugins hinzu. * Audacity beinhaltet einige Sample Plugins von Steve Harris. * Einladen von VST Plugins für Windows und Mac mit dem optionalen VST Enabler. * Schreiben von neuen Effekten mit der eingebauten Programmiersprache Nyquist . Analyse * Spectrogrammmodus um die Frequenzen anzuzeigen * Plot Spectrum Befehle für eine genauere Frequenzanalyse Frei und Betriebssystemunabhängig * Lizensiert unter der GNU General Public License (GPL). * Läuft auf Mac OS X, Windows und GNU/Linux. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trommeltier24 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Ich bin auch von einem ollen Wavelab 2.0 auf die aktuelle Audacity-Version umgestiegen. Vermissen tu ich da nix im Vergleich zum Wavelab. :) Übrigens: Mit dem ICH7 Chipsatz (HD Audio) klappen auch Aufnahmen mit dem Onboardchip ganz passabel. Für nur mal ebend eine Stereosumme vom Mischpult abzugreifen ist die Kombination OnBoard/Audacity dann ganz OK. Was bei Audacity etwas störend ist: Ich finde die Pegel nicht so genau wie bei Wavelab, aber mit ein bißchen Übung kriegt man die richtige EInstellung hin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 @trommeltier24 du kannst wavelab 2.0 aber auch nicht mit der version 5 oder 6 vergleichen... wäre ja so, wie wenn man win 3.11 mit xp vergleicht! :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinhard26 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 dir scheint nicht klar zu sein was audacity kann damit hast du recht! so viel hab ich mit dem prog noch nicht beschäftigt laut den angaben kann es wirklich alles was man braucht ich meinte damit auch, dass es sehr leicht zu bedienen ist werde das nächst Mal besser auf meine Wortwahl achten mfg reinhrad Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 okey thx an euch. werd mal die progis so nacheinander austesten. gruß Cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.