yogi_20o0 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 Hallo zusammen, leider fehlen mir die richtigen Schlagworte um vernünftig zu googeln, denn ich suche eine Möglichkeit die User in Ihrer Druckwut zu beschränken. Es gibt eine Datenbank, die einige Tausend Kunden beinhaltet. Da der Chef und die führende Angestellte 2 Wochen in Urlaub fahren möchten, hat der Chef ein wenig Angst, das ein weiterer Angestellter alle Kunden ausdruckt und damit zur Konkurenz läuft. Es sollte jetzt eine Möglichkeit geschaffen werden, dass der Drucker, maximal 5 Seiten am Stück druckt und/oder der User 15 Druckjobs am Tag erledigen kann. Wie kann man das realisieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
notesuser3 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 Wieso entzieht man ihm nicht einfach die Rechte auf die Datei zuzugreifen? Gruß Notesuser3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 macht das denn sinn? eigentlich sollen die verbliebenen User noch arbeiten während der Chef weg ist. Sie öffnen die Daten aus einer Anwenndung heraus und sollen Sie editieren bzw. Verträge zum Abschluss bringen. Der Alltag soll schon vorhanden bleiben. Mit der Datei an sich können die User eh nichts anfangen, ausserdem liegt diese auch auf dem Server :-) Der Chef hat nur angst, das die User alle Daten ausdrucken, also aus der Anwendung heraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinhard26 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 ist es genug wenn man weiß, dass er die liste ausgedruckt hat? dann köntest du die druckaufträge protokollieren. mfg reinhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 das ist eine gute idee reinhard, die anzahl und das dokument welches gedruckt wurde kann man wie protokollieren? (eine datenbank druckt ja nur steuerelemente bzw in der ereignisanzeige steht dann nur, dass gedruckt wurde und das dokument irgendwas.dat heisst) Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinhard26 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 in der ereignisanzeige steht doch auch die anzahl der seiten oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 6. Juni 2006 das ist eine gute idee reinhard, die anzahl und das dokument welches gedruckt wurde kann man wie protokollieren? Schau mal in die Ereignisanzeige. Wenn die Informationen nicht ausreichen, aktiviere die Drucker Überwachung: Eigenschaften des Druckers -> Sicherheit -> Erweitert -> Überwachung. PS: IHMO hat die Firma andere Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2006 Ich denke auch dass die Firma dan andere Probleme hat, wenns aber sein muss macht man halt alles was der Chef sich vorstellt, sofern es machbar ist. Ist ja auch gut für den Umsatz :-) In der Versicherungsbranche ist es hart und der Chef hat halt Angst. Dauernd wechseln die Mitarbeiter von einer Agentur zur anderen oder sogar von einer Firma zur Anderen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2006 Ich denke auch dass die Firma dan andere Probleme hat, wenns aber sein muss macht man halt alles was der Chef sich vorstellt, sofern es machbar ist.Ist ja auch gut für den Umsatz :-) In der Versicherungsbranche ist es hart und der Chef hat halt Angst. Dauernd wechseln die Mitarbeiter von einer Agentur zur anderen oder sogar von einer Firma zur Anderen. Ich denke auch, dass die Firma überhaupt Probleme hat. Der Chef soll den Mitarbeiter entlassen. Wem ich nicht vertraue, den beschäftige ich nicht. Oder der Chef sollte gehen. Aber Misstrauen und Argwohn lässt sich nicht mit technischen Mitteln erschlagen, das ging noch nie und das geht nicht. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2006 Hi, und wenn du das mit dem Drucker gelöst hast und er druckt in eine Datei? Oder hast du da schon alle Möglichkeiten ausgeschlossen? Lass den Mitarbeiter doch ausdrucken und die Ausdrucke von jemanden eures Vertrauens abholen. Es gibt natürlich auch Systeme und Drucker, die Kontingente und Authentifizierung bereitstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.