passt 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2006 Hi NG. Bei den unterschiedlichsten Arbeitsstationen in unserer Firma treten in den letzten Jahren ab und an seltsame Störung mit der Tastatur unter WinNT 4.0 und heute sogar unter WinXP Pro auf. Der Effekt ist, dass die SHIFT = Umschalttaste anscheinend eingeschaltet ist. Allerdings wird dies nicht auf der Tastatur angezeigt, ebensowenig kann dies abgeschaltet werden. Das ganze führt dann dazu, dass man nicht mehr vernünftig arbeiten kann. --> Alles wird in Grossschrift geschrieben und die Auswahl von Symbolen auf dem Desktop oder von Dateien im Ordner ist unmöglich, da automatisch von der ersten, links oben liegenden Datei bis zur Datei, die man anklickt oder per Tastatur auswählt, alles ausgewählt wird. ENTER bzw. Doppelklick würde somit alles automatisch öffnen. In diesem Fall hilft nur noch ein Neustart. Ich hatte bisher gedacht, dass dies ein Problem unserer alten NT4 Kisten sein. Allerdings ist dies mir heute zum ersten mal auf einem neuem XP Rechner mit anderer Hardware vorgekommen. Was allen Rechnern gleicht ist, ist Office 2000, je Ausstattung eine Faxsoftware und eine alte DOS-Applikation. Virensoftware und diverse andere Programme sind über die Jahre gewechselt. Ich bin nicht sicher, aber von der Hardwareseite scheinen alle Rechner mit Logitech Tastaturen ausgestattet zu sein. Dabei haben die alten HP-Rechner eine eigene Tastatur von HP, die aber wahrscheinlich von Logitech stammt - ähnliches dann auch mit den Treibern. Da der Fehler nicht reproduzierbar ist, tue ich mich schwer eine Lösung dafür zu finden. Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Vielleicht im Zusammenhang mit Logitech? Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2006 Hallo, uraltes Problem mit Tastatur. Gibt es auch unter Linux, NetWare, alten Windows-Versionen und, und, und. Es hilft dann, auf Shift, Alt, Strg mehrmals draufzuhämmern. Nach ein paarmal klappt es wieder. Wenn es zu oft vorkommt, Tastatur wechseln. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.