Miraculixx 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Moin, zuerst einmal: ich habe die Suchfunktion schon genutzt und bin zu keinem Thread gekommen, wo dieses Problem genauer beschrieben bzw. behoben wurde... Wir haben hier folgendes W2k Server SAM-Problem: Quelle: SAM Ereignis-ID: 16650 Beschreibung: Die Kontenkennungszuweisung wurde nicht richtig initialisiert. Der Datensatz enthält den NT-Fehlercode, der den Fehler verursacht hat. Windows 2000 wiederholt den Initialisierungsvorgang, bis dieser durchgeführt werden kann. Bis dahin ist keine Kontenerstellung auf diesem Domänencontroller möglich. Suchen Sie eventuell nach anderen SAM-Ereignisprotokolleinträgen, die auf den exakten Fehlergrund hinweisen. Sonst gibt es keine weiteren Hinweise von Windows. Diese Meldung kommt alle zwei Minuten wieder. Wir haben schon verschiedene Lösungsansätze versucht, sind aber noch zu keiner Lösung gekommen. Dieses Problem betrifft beide Domaincontroller im Netz, die Replilation zwischen beiden läuft aber sonst einwandfrei. Auch sonst gibt es keinerlei Probleme im Netz, weder mit Zugriffen auf die Server, noch mit der Verwaltung vorhandener Konten, noch mit DNS oder DHCP. Ich kann einzig keine neuen Konten erstellen bzw. neue Rechner/neuen Domaincontroller der Domain hinzufügen. Fehlermeldung: Der Verzeichnisdienst kann keinen relativen Bezeichner zuweisen Wäre für Ursachen bzw. logische Lösungsansätze sehr verbunden. Da ich meine Lehrgänge leider noch nich bekommen hab, würde ich mich freuen, wenn ihr es etwas Leienhafter erklären könntet (soll nich heißen, dass ich gar keine Ahnung hab ;) ). Wenn noch Fragen sind, ich beantworte sie soweit ich kann... Danke im Voraus! mfg, Mira PS: Da es viele gibt, die sich nich registrieren (wollen), aber diesen Thread vielleicht trotzdem lesen, wäre ich für emails an gallien@inetmx.de ebenfalls sehr dankbar!! PPS: Bitte nicht einfach 100 Links posten, ich hab schon mindestens 200 durch. PPPS: Angaben zum Rechner selbst (wobei ich denke, dass es nicht relevant ist): Fujitsu-Siemens PRIMERGERY TX300 S2 2x Intel Xeon 3,2GHz DualCore 3GB RAM 6 Platten im RAID5 4x NW Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 FSMO hinüber, bzw RID Master .Ist der betreffende Server nicht mehr der Master? dcdiag mal laufen lassen. http://www.eventid.net/display.asp?eventid=16650&eventno=896&source=SAM&phase=1 Gibt dir weitere Hinweise :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Miraculixx 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Hab schon laufen lassen, mit folgendem Ergebnis: alles erfolgreich außer: Server01 failed test KnowsOfRoleHolders Server01 failed test RidManager Could not open SMTPSVC Service on [server01]:failed with 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst. Server01 failed test Services Server01 failed test systemlog (--> logischerweise) Wo soll ich da aber jetz ansetzen? Die eventid-Site is schön und gut, aber das Dingens hilft mir au net weiter, weil ich auf die entsprechenden Links nich drauf komme. Ich denke nich, dass mir mein Chef das Geld dafür gibt ... Der Server ist laut Betriebsmaster noch der Master ... er würde die Rollen auch weggeben (PDC und Infrastruktur), nur das RID nich. PS: Wer lesen kann ist, klar im Vorteil ... könnte ein Admin bitte den Thread ins richtige Forum verschieben? Hab mich einfach wieder durch andere Posts ablenken lassen. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Bitte Ergebnisse von dcdiag netdiag und ipconfig -all posten Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 weil ich auf die entsprechenden Links nich drauf komme Doch, einfach das M davor weglassen und die verbleibende Nummer ist der Artikel bei MS. "http://support.microsoft.com/?kbid=" Hier die Nummer anhängen z.B. 216498 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Miraculixx 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 netdiag Computer Name: Server01 (Name geändert...) DNS Host Name: server01.test4.test3.test2.test (Name geändert...) System info : Windows 2000 Server (Build 2195) Processor : x86 Family 15 Model 4 Stepping 1, GenuineIntel List of installed hotfixes : KB329115 KB822343 KB823182 KB823559 KB824105 KB825119 KB826232 KB828035 KB828749 KB832353 KB832359 KB841356 KB842773 KB885836 KB890046 KB893756 KB893803v2 KB894320 KB896358 KB896422 KB896423 KB896424 KB896727-IE501SP4-20050719.165544 KB896727-IE6SP1-20050719.165959 KB899587 KB899588 KB899591 KB901214 KB904706 KB908519 KB908531 KB911564 KB911567-OE55SP2-20060317.162653 KB911567-OE6SP1-20060316.165634 KB912812-IE501SP4-20060322.172831 KB912812-IE6SP1-20060322.182418 KB912919 KB913580 Q147222 Q828026 Update Rollup 1 Netcard queries test . . . . . . . : Passed GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] GetStats failed for 'WAN-Miniport (PPTP)'. [ERROR_GEN_FAILURE] [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets. [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (Netzwerkmonitor)' may not be working because it has not received any packets. GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] Per interface results: Adapter : LAN-Verbindung 2 Netcard queries test . . . : Passed Host Name. . . . . . . . . : server01 IP Address . . . . . . . . : x.x.x.66 Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0 Default Gateway. . . . . . : x.x.x.1 Primary WINS Server. . . . : x.x.x.66 Dns Servers. . . . . . . . : 127.0.0.1 AutoConfiguration results. . . . . . : Passed Default gateway test . . . : Passed NetBT name test. . . . . . : Passed WINS service test. . . . . : Passed Global results: Domain membership test . . . . . . : Passed NetBT transports test. . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently configured: NetBT_Tcpip_{80E79BF1-470E-47B4-B9F3-BF0ED114595D} 1 NetBt transport currently configured. Autonet address test . . . . . . . : Passed IP loopback ping test. . . . . . . : Passed Default gateway test . . . . . . . : Passed NetBT name test. . . . . . . . . . : Passed Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '127.0.0.1' and other DCs also have some of the names registered. Redir and Browser test . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently bound to the Redir NetBT_Tcpip_{80E79BF1-470E-47B4-B9F3-BF0ED114595D} The redir is bound to 1 NetBt transport. List of NetBt transports currently bound to the browser NetBT_Tcpip_{80E79BF1-470E-47B4-B9F3-BF0ED114595D} The browser is bound to 1 NetBt transport. DC discovery test. . . . . . . . . : Passed DC list test . . . . . . . . . . . : Passed Trust relationship test. . . . . . : Skipped Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed WAN configuration test . . . . . . : Skipped No active remote access connections. Modem diagnostics test . . . . . . : Passed IP Security test . . . . . . . . . : Passed IPSec policy service is active, but no policy is assigned. The command completed successfully Zitieren Link zu diesem Kommentar
Miraculixx 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 ipconfig -all Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : server01 (Name geändert...) Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : test4.test3.test2.test (Name geändert...) Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : test4.test3.test2.test test3.test2.test test2.test Ethernetadapter "LAN-Verbindung 2": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-xx-xx-xx-xx-12 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : x.x.x.66 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : x.x.x.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 Primärer WINS-Server. . . . . . . : x.x.x.66 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Miraculixx 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 dcdiag Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\server01 Starting test: Connectivity ......................... server01 passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\server01 Starting test: Replications ......................... server01 passed test Replications Starting test: NCSecDesc ......................... server01 passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons ......................... server01 passed test NetLogons Starting test: Advertising ......................... server01 passed test Advertising Starting test: KnowsOfRoleHolders Warning: CN="NTDS Settings DEL:5c06ebee-38ee-42f4-99e2-7ca84cbf95c2",CN=server01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=test4,DC=test3,DC=test2,DC=test is the Schema Owner, but is deleted. Warning: CN="NTDS Settings DEL:5c06ebee-38ee-42f4-99e2-7ca84cbf95c2",CN=server01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=test4,DC=test3,DC=test2,DC=test is the Domain Owner, but is deleted. Warning: CN="NTDS Settings DEL:5c06ebee-38ee-42f4-99e2-7ca84cbf95c2",CN=server01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=test4,DC=test3,DC=test2,DC=test is the Rid Owner, but is deleted. ......................... server01 failed test KnowsOfRoleHolders Starting test: RidManager Warning: FSMO Role Owner is deleted. Warning: rid set reference is deleted. ldap_search_sW of CN=RID Set\ DEL:8ae07fb2-a14a-459a-b6ee-1dc059e4ac91,CN=Deleted Objects,DC=test4,DC=test3,DC=test2,DC=test for rid info failed with 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. ......................... server01 failed test RidManager Starting test: MachineAccount ......................... server01 passed test MachineAccount Starting test: Services Could not open SMTPSVC Service on [server01]:failed with 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst. ......................... server01 failed test Services Starting test: ObjectsReplicated ......................... server01 passed test ObjectsReplicated Starting test: frssysvol There are errors after the SYSVOL has been shared. The SYSVOL can prevent the AD from starting. ......................... server01 passed test frssysvol Starting test: kccevent ......................... server01 passed test kccevent Starting test: systemlog An Error Event occured. EventID: 0x0000410A Time Generated: 06/08/2006 11:16:25 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x0000410A Time Generated: 06/08/2006 11:18:25 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x0000410A Time Generated: 06/08/2006 11:20:25 (Event String could not be retrieved) ......................... server01 failed test systemlog Running enterprise tests on : test4.test3.test2.test Starting test: Intersite ......................... test4.test3.test2.test passed test Intersite Starting test: FsmoCheck ......................... test4.test3.test2.test passed test FsmoCheck Hoffentlich kann jemand damit was anfangen :-I Doch, einfach das M davor weglassen und die verbleibende Nummer ist der Artikel bei MS. Das muss man natürlich auch erstmal wissen :shock: Danke, werd mich gleich ma auf die Suche machen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Miraculixx 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Könnte ich mit dem folgenden Vorgang da auch was retten? http://support.microsoft.com/?kbid=241594 Es klingt zwar nich schlecht und scheint ziemlich in die Richtung meines Problems zu gehen, aber ich trau mich nich, da ich nich genau weiß, welche Auswirkungen das wirklich hat. Hat da niemand Erfahrungen in dieser Richtung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 So wie sich dein Fehler darstellt ist das wohl die einzige Chance die du hast. Ein Backup (Systemstate) hast du hoffentlich. Was mich stört - dein DNS sollte nicht 127.0.0.1 sein sondern die RealIP deines Servers. Dann hast du ein echt schickes DNS-Suffix - sag ich mal ungewöhnlich ;) Was ist eigentlich passiert, bevor der Fehler auftrat- sieht mir nach nem hard shutdown aus, oder die HD hat sich verschluckt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Miraculixx 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Dann werd ich das heut abend mal versuchen. Wenn was bei rausgekommen ist, werd ich mich nochmal rühren ... Bis später und danke erstma... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nana23 10 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2006 Ok geh wie folgt vor. Server1 weg vom Netz(Kabel raus) dann musst du Server2 zwingen alles zu übernehmen ntdsutil ->roles ->help Der Befehl heißt ''seize'' (Seize Domain Naming Master) Dann Server1 dcpromo laufen lassen und umbenennen in Server 4 oder so. Also in keinen der schon existierte. So sollte es gehen. Evtl reicht schon wenn du Server 1 einen anderen Namen gibst Zitieren Link zu diesem Kommentar
Miraculixx 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 Wenn ich den Server1 dcpromo laufen lasse ohne ihn abgestöbselt zu haben), werden doch sowieso schon die ganzen Rollen auf den 2. Server übergeben... wenn er dennn das überhaupt mitmacht. Und die DHCP und DNS-Geschichten müssen dann auch wieder neu eingestellt werden, oder seh ich da was falsch? Wenn ich das jetz wirklich über den von dir beschriebenen Weg gehe, bist du dir da sicher, dass er dann dcpromo macht bei Server1 macht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nana23 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 Probier es stück für Stück Lass mal beide am Netz und starte auf Server2 cmd ->ntdsutil ->roles ->seize Server2 und überprüfe nun ob alles auf Server 2läuft. Evtl reicht das schon. Sonst musst du Server1 umbenennen in Server4. Dazu musst du Server 1 natürlich am Netz haben^^ Sobald DcPromo auf Server 1 lief nochmal 'seize' auf Server2 probieren. Dann Server 4 DcPromo (DNS / DHCP usw einrichten) oder du richtest vorher auf Server 3 alles ein und lässte Server 3 und Server 4 dann nur abgleichen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.