Johan.Wolff 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Ich habe das Problem, das mein Windows 2000 sporadisch ohne erkennbaren Grund häufig einfach für 30 Sek einfriert. Dann geht nichts mehr. Wenn man geduldig wartet kann man danach weiterarbeiten. Aber das stört massiv. Bitte dringend um Hilfe. Habe schon voviel ausprobiert und nichts hat bis jetzt geholfen. Dringend... Danke :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Das kann natürlich verschiedene Gründe haben. Zum einen könnt eine defekte Hardware-Komponente schuld sein. Wenn möglich mal alles bis auf's nötigste ausbauen und dan testen. Es könnte evtl. auch ein hitzeproblem sein. Kannst Du das nachprüfen? Ist es vielleicht irgendein Prozess, der die Kiste "ausbremst". Einfach mal den Taskmanager mitlaufen lassen. Das waren nur mal 3 schnelle Ideen. Hast Du das Problem schon länger? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Ja, leider habe ich das Problem schon länger. Der Rechner issn HP DX2000 Microtower. Die Hardware wurde bereits 2x komplett vorort ausgetauscht.Habe mit dem Systemmonitor schon mitprotokolliert. Nix.....Wärme, hmmz, kann das auch nen "stehenbleiben" verursachen?..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Wärme, hmmz, kann das auch nen "stehenbleiben" verursachen?.....Unter Umständen schon. Dabei würde ich aber nicht nur die "typischen" Wärmequellen (CPU, Grafikkarte) beobachten, sondern z.B. auch Speicher oder Festplatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
aengel4111 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo Hängt der Rechner in einem Netzwerk? Wird Namensauflösung von Servern übernommen? Könnte unter umständen ein Netzproblem sein! Gibts da einen Exchange? Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ronin3058 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Überprüf mal deine Lüfter und Kühler - kann sein dass die Lüfter schlecht laufen oder die Kühlkörper verstaubt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Ja, hängt im Netzwerk, und ja mach sauber dns und bei bedarf auch wins. exchange wird in diesem fall hier nichtgesetzt. der fehler tritt auch nur bei einem Rechner von insgesamt 6 auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fidi 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Hast Du eine Virenklatsche drauf? F-Secure löst diesen Effekt mal ganz gerne aus Fidi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Wir setzten Trend Micro Officescan Client Server Suite ein. Daran liegt es wohl kaum. Ich sagte ja schon, das Problem beschränkt sich auf einen einzelnen Rechner von mehreren Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 chkdsk /f /r ausführen temps löschen Seit wann tauchte das Problem auf- hat es denn mal geklappt? Treiber, SATA? Chipsatz, Konflikt - Maus Eventlog gibt was her? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Das Problem existiert seid knapp nem Jahr (schäm). Das Problem ist nur, das weder das Ereignisprotokoll noch der Systemmonitor mit entsprechenden Leistungsidikatoren etwas hergibt... Die Treiber sind alle MS Zertifiziert!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Hast du eine Festplatte übrig? Bau die ein, mache eine Installation, schau nach dem Ergebnis! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Ok, verstehe. Dazu muss ich allerdings sagen, das die Maschine schon mindestend 3 Mal komplett neu aufgesetzt wurde... Auch mit einer anderen Festplatte :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Ok, verstehe. Dazu muss ich allerdings sagen, das die Maschine schon mindestend 3 Mal komplett neu aufgesetzt wurde...Trat das Problem auch nach dem Aufsetzen des OS ohne weitere Installation von Software und Virenscannern auf? Wurde da in Schritten vorgegangen? Tritt das Problem auch auf bei Anschluss an anderer Stelle im Netz, an einem andern Stromanschluss? Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 hi, wie PAT schon "sagte", würde ich die Prozesse mal beobachten. Vielleicht braucht das einer 30 Sekunden 100% CPU. Dann sieht es so aus, als wäre der Computer eingefroren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.