Johan.Wolff 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Das ist ein bisschen schwierig, da das Gerät bei einem Kunden in ständiger Nutzung ist. Da hatte ich bis jetzt nicht die Möglichkeit da nach einer neuinstallation eine gewisse Testzeit einzuplanen.... Ja, das mit dem Prozess der 100% Last zieht macht Sinn. Aber wie soll man sich das anzeigen lassen, wo der Rechner komplett "einfriert" und sozusagen nichts mehr geht...?! Selbst das Protokoll des Systemmonitors (Verwaltung => Leistung (XP/2003) zeigt hier nichts nennenswertes an. Welchen Task sollte man denn euere Meinung nach besonders ins Auge fassen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Bei einem Rechner ohne weitere gestartete Anwendungen werden 99% vom Leerlaufprozess in Anspruch genommen. Ob eine Beobachtung bei einem HW-Fehler etwas wert ist, überhaupt etwas hergibt? Ich zweifle daran. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Ja, das mit dem Leerlaufprozess ist mir klar. Sorry, das ich das alles verneine, was ihr schreibt. Bin trotzdem sehr dankbar für jeden Post :-) THX Es liegt wohl daran, das ich mich mittlerweile "zutodegesucht&probiert" habe.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Es liegt wohl daran, das ich mich mittlerweile "zutodegesucht&probiert" habe....Es kommt ein Punkt der Resignation. Man hat (fast) alles gemacht und kommt nicht weiter. Wie sieht es mit der HW aus? Speichertest, Speichertausch, sonstiges, Netzteil? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo , ich würde auch wie lefg auf Netzteil tippen. Solch Symptome hatten wir auch schon öfter. Stoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Also, die gesamte Hardware ist zweimal komplett getauscht worden. Mainboard,CPU,RAM,Netzteil, Lüfter, sogar die IDE/FDD Kabel, Festplatte,Cd-Rom... Die Hardware habe ich mehrfach komplett durchgetestet mittels Toolstar ==> Nichts :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Also, die gesamte Hardware ist zweimal komplett getauscht worden. Mainboard,CPU,RAM,Netzteil, Lüfter, sogar die IDE/FDD Kabel, Festplatte,Cd-Rom... Die Hardware habe ich mehrfach komplett durchgetestet mittels Toolstar ==> Nichts :-( War das neue Hardware? Mit geringer Wahrscheinlichkeit eines Defektes. Ich habe es schonmehrfach erlebt, neu eingebaute HW hatte auch einen Defekt. Ziemlich sicher ist ein Überkreuztausch bei einem gesichert unversehrten System. Wie sieht es eigentlich mit der Installation aus? Auch da habe ich erlebt, es wurde komplett alles neu installiert und der Defekt wieder mit eingebaut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Ja, du hast recht. Beim erstmal hab ich festgestellt, das die SN einiger Bauteile die selben waren. Beim zweiten Mal hat der feine Herr Vor-Ort Austausch Techniker brav alles getauscht gegen neue funktionierende Hardware Zitieren Link zu diesem Kommentar
ConnecT 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 deaktiviere beim OfficeScan doch mal das "zeitgesteuerte Säubern" und schau ob es das war. Dies wird defaultmäßig alle 2 Stunden ausgeführt, braucht ein paar Sekunden und sollte den Rechner eigentlich nicht lahmlegen... Clients -> allgemeine Einstellungen -> Einstellungen für zeitgesteuertes Säubern Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2006 Zeitgesteuertes Säubern ist deaktiviert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 Kennt jemand ein Tools (ausser Systemmonitor / Leistung) mit dem man einen solchen Fehler mitloggen bzw. ausfindig machen könnte?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 Beliebte und praktikable Tools in meiner Steinzeit waren die Norton Utilities. Es gab aber auch damit nicht erfassbare Fehler. Da war es das Mainboard, die Speicherverwaltung, der Cache, ein Haarriss. Falls da das MB defekt ist, friert auch das Programm ein und man kann nur noch den Knopf für Reset betätigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 wär ja mal ne Idee, btw. die Hardware hab ich x mal durchgecheckt und die wurde auch schonn mehrfach erneuert. Das lustige bei der ganzen Sache ist, der Fehler scheint sich auszuweiten im Netzwerk. Nen Virus glaub ich nicht... Die AV Softwar ist sehr gut. Ausserdem sähe meiner Meinung die Symptomatik dann anders aus. Welche Tool aus den NU soll man denn nehmen um das System zu loggen / Debuggen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 Das lustige bei der ganzen Sache ist, der Fehler scheint sich auszuweiten im Netzwerk. Da hast du dir was eingefangen, wahrscheinlich ein Trojaner. Oder hängt das AV an der FW fest? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 Das lustige bei der ganzen Sache ist, der Fehler scheint sich auszuweiten im Netzwerk. Da hast du dir was eingefangen, wahrscheinlich ein Trojaner. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.