lefg 276 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 Hängt sich der Rechner im Betrieb mit dem OS MS-DOS auch auf, oder mit Linux? Wie sieht es mit einer neu installierten Windowsversion auf einer neuen Platte aus, ohne Programme, ohne AV-Software, ohne alles? Die NU, von denen ich berichtete, das war ein Paket unter DOS. Damit konnte man die grundlgenden Systemfunktionen Testen. Schnittstellen, Datenträgerzugriff uvam. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 Achso, habe zum testen das Programm "Toolstar" benutzt. Wie schon gesagt, ich hatte nie die Zeit zu testen, wie sich das System im "jungfräulichen" Zustand verhält, dar es ein Produktivrechner eines unserer Kunden ist.... :-( Aber irgendeine Malware wäre entweder von TrendMicro bzw. von den ganzen Tools die ich habe "handish" laufen lassen entdeckt worden, meinst du nicht?? Zu deiner Frage, nein es läuft nur nen Windows 2000 Prof SP4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
klausk 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 Schau Dir mal den KB-Artikel 324446 an ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Danke, habe ich gemacht. Habe auch das dskcache.exe Tool aus dem Artikel gefunden und ausserdem die Registry Einträge vorgenommen. Nun mal gucken. Der Kunden startet den Rechner heute Mittach neu. -daumendrück- ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 18. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juli 2006 Ich möchte trotzdem das ClientSystem komplett einmal überwachen um zu sehen woher der Fehler kommt. Am liebsten wäre mir da ein Tool wie Orvell Monitoring, das jeden Tastenanschlag, jedes Programm mitloggt und in Zeitabständen Screenshots macht. Hat jemand ne Idee, welches Tool sich dafür am besten eignet?????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
WarEagle 10 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juli 2006 bei 2000 hatte ich das selbe Problem, wenn ich Netzlaufwerke bzw. Drucker gemountet hatte die nicht (mehr) online sind. Trenne mal alle verbunden NetzwerkShare / Drucker und lösch mal alle Einträge in der Netzwerkumgebung. oder Tritt das nur beim Rechtsklick auf ein Objekt auf? Bitte gib mir Bescheid wenn du mit dem Monitorigtool zufrieden bist. Ich habe gerade ein ähnliches Problem bei einigen XP Rechnern http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=94385 Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Hi, in dem Rechner befindet sich nicht zufällig ein Plextor DVD-Rom, oder? Ich hatte genau solche Probleme mit einem Plextor Rom, das eine def. Firmware hatte. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Johan.Wolff 10 Geschrieben 21. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juli 2006 Ok, das mit den Netzlaufwerken ist ne interessante Idee, das werd ich mal checken. Zu der anderen Frage : Nein es befindet sich kein Plextor Laufwerk in diesem Rechner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.