crypton 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Hallo Leute! Ich habe einer meiner Systeme Windows XP aufgesetzt. Nach der komplette Installation habe ich die Auslagerungsdatei Option augeschalten. Anschließend alle Apps intsalliert. Dies hat den Vorteil das die Datein alle samt in den Voderen Bereich der HDD installiert werden und zusammengeschoben werden um etwas schnellen zugriff zu bekommen. Jedoch beim wider einschalten der Auslagerungsdatei fährt das System nicht mehr hoch " Black Sreen" woran kann dies liegen? Wenn ich beim Booten F8 drücken und zur Option letze funktionierende System... gehe dan fährt er wider hoch jedoch ist die Auslagerungsdatei wider auf 0 MB. Bitte und Feedback danke an euch alle! Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 8. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 8. Juni 2006 Dies hat den Vorteil das die Datein alle samt in den Voderen Bereich der HDD installiert werden und zusammengeschoben werden um etwas schnellen zugriff zu bekommen. Wer sagt das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Dies hat den Vorteil das die Datein alle samt in den Voderen Bereich der HDD installiert werden und zusammengeschoben werden um etwas schnellen zugriff zu bekommen. Woher hast du denn den Schwachsinn, aus der Computer Bild? :suspect: Erklär doch bitt emal wie du die Auslagerungsdatei ein- und ausschaltzets und wie groß du sie eingestellt hast. Wieviel freier Platz ist noch auf der Festplatte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Computerbild könnte schon stimmen. Wenn ihr mal ins Defrag Programm reinschaut, und dort mal das systemlaufwerk überprüft. Dann ist dort auf der linken seite des Balkens grün (systemdateien) dann kommt nichts und dann wieder systemdateien, welche die Pagefile bestimmt darstellen soll, diese steht irgendwo in der mitte des Balkens und damit bestimmt nicht am anfang des Datenträgers... quasie Plattenarm muss sich weiter bewegen, und somit ist die zugriffsgeschwindigkeit geringer... Und sowas trau ich nur der Bild zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
aengel4111 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Schätze Ihr habt Ihn jetzt vergrault..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Meine Güte, wenn man keine Arbeit hat, dann macht man sich welche ... :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
crypton 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo Leute leider hatte ich keine Zeit euch zu Antworten, Ich glaube das eure Antworten für die Computerbild sehr gut geeignetn sind. Ohne ein richtige technischen Hintergrund solche Aussagen zu treffen, Hut ab. Jedoch würde ich Knowlegs Base Microsoft schauen da könnt ihr mal " Wie installiere ich ein Betriebsyste richtig" mal druchlesen. Meine vorgehensweise war nur rein Exprementel da ich sehr tief Betriebsystem arbeite, kommen manchmal Dinge zum Tageslicht die Mircrosoft nichtmal erklären kann. Jedoch dankle für die enstanden mühen. Crypton Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 Ich glaube das eure Antworten für die Computerbild sehr gut geeignetn sind. Ohne ein richtige technischen Hintergrund solche Aussagen zu treffen, Hut ab. Bitte? Jedoch würde ich Knowlegs Base Microsoft schauen da könnt ihr mal " Wie installiere ich ein Betriebsyste richtig" mal druchlesen. Link? Meine vorgehensweise war nur rein Exprementel da ich sehr tief Betriebsystem arbeite, kommen manchmal Dinge zum Tageslicht die Mircrosoft nichtmal erklären kann. Ach ja? Jedoch dankle für die enstanden mühen. Ich bin gespannt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gunnar-hro 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 Erklär doch bitte mal wie du die Auslagerungsdatei ein- und ausschaltzets und wie groß du sie eingestellt hast. ->Systemeigenschaften -> erweiter -> Systemleistung \ Einstellungen ->Erweitert ->virtueller Arbeitsspeicher-ändern nicht nur rumspielen sondern auch mal nachschauen ;) :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 Ohne ein richtige technischen Hintergrund solche Aussagen zu treffen, Hut ab. Na den technischen Hintergrund Deiner "Verlagerung" hätte ich auch gerne mal belegt ... (Vielleicht finde ich das ja in dem Technet-Artikel "Wie installiere ich ein Microsoft Betriebssystem richtig") ... Hier wurde doch irgendwann mal eine Seite geposted, die diese ganzen Performance-Optimierungstips der PC-Zeitungen getestet und fast zu hundert Prozent zerrissen hat, ich finde das nicht wieder ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 Da kann ich helfen ...... http://www.derfisch.de Tweak und Tuningmythen edit ... .... und um nochmal das Startthema aufzugreifen: Grundsätzlich hat der TO ja nicht ganz unrecht. Wird das Pagefile nach der Windowsinstallation deaktiviert, steht dessen Speicherplatz den anschliessend installierten Apps zur Verfügung und diese werden dann schon "in den vorderen Bereich" geschrieben. Bringen wird das zwar nicht wirklich viel, aber wenn es denn beruhigt .... auch gut. Die Frage warum das System nicht hochkommt, wenn man letztlich das Pagefile wiedereinschaltet, bleibt. Hier wäre zu prüfen: - wieviel Speicherplatz steht noch zur Verfügung und wie gross soll das Pagefile sein? - schon mal im abgesicherten Modus versucht? Anständige Defragger schieben das Pagefile dorthin wo der User will (an den Anfang der Platte, ans Ende oder oder oder ....) da muss man so einen unsinnigen Quatsch erst gar nicht anfangen. Ein merkbarer Performancegewinn wird durch solche Aktionen nicht spürbar sein. Hier hätte das Studium der "Wie installiere ich Blabla richtig." mit dem Tip das Pagefile auf eine zweite Festplatte auszulagern weit mehr gebracht. /edit Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 Das meinte ich, danke ... :) Aber auch da hab ich nichts über das Thema des TO gefunden ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 @IThome: Ist ja auch nichts "alltägliches" ...... Ich komme zwar auch nicht so ganz hinter den vermeintlich Sinn einer solchen Übung, habe aber - so denke ich - mittlerweile geschnallt was der TO meint, siehe mein Edit oben drüber in #11. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 12. Juni 2006 Das wäre dann auch mein Ansatz gewesen, O&O rauf und alles wird gut ... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
crypton 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hätte ich nicht gedacht, das es so große Diskusion auslöst. Jedoch konnte ich trotzalledem nach dem Abgesicheten Modus das System starten. Das Problem ist immer noch vorhanden. Ich habe 2048MB Speicher. Laut MS ist die beste Parametereinstellung für die A. Datei min. 2048 bis 4096. Wenn ich dies Festlege fährt die Kiste nicht mehr hoch. Ich werde schon auf den Grund kommen. Die Ursache werde ich dann posten. Des Weiteren finde ich das völlig Charakterrlos über eventuelle Schreibfehler sich Lustig zu machen. Dieser einer sollte augrund seiner Postinganzahl doch etwas verständnisvoller sein?! Vorallem wenn die Aussage es nicht korrekt ist :D :D :D Naja Danke nochmals an alle Beteiligten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.