Wissensdurst 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar nutze ich bisher in einem großen, geswichten Wireless-Lan den Standard Windowsclient (die normale Einrichtugnssoftware). Das Problem, was ich hierbei habe, ist folgendes: die Clients arbeiten in jedem Kanal normal außer wenn ein AP auf Kanal 13 wechselt, dann fliegt sofort die Session weg. Nachdem ich nun Datasheets gewälzt habe und verschiedene Tests gemacht habe, musste ich feststellen, das es sowohl am Chipsatz der WLAN-Clientcard liegt und am Windowswlanclient. Nunmehr habe ich mir einen Odyssee-Client gekauft um verschiedene Tests zu machen, bei diesem Client funktioniert das auch wunderbar und ich habe keinerlei Probleme. Da ich aber sehr viele Rechner habe und es auch wieder eine Kostenfrage ist und ich ebenfalls schon gegoogelt habe, aber leider nichts gefunden habe, wollte ich nachfragen ob jemand eventuell weiß ob es einen kostenfreien WLAN-Client gibt den ich ganz normal verwenden kann. Als Eckdaten: er sollte WPA 1, WEP und Tkip unterstützen... Ich danke für eure Mithilfe... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xcode-tobi 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 warum stellst du nicht einfach den kanal um? ist wesentlich günstiger... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wissensdurst 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Das würde ich gern tun, aber es handelt sich um ein geswichtes WLAN, das heißt es sind ca. 200 AP´s die im Autotuningmode betrieben werden, das heißt sämtliche Einstellungen werden zentral verwaltet und somit auch die Kanäle, deswegen ist die einfachere Alternative einen Client auf den paar PC´s (ca. 30) zu installieren.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Welcher Windows-WLAN-Client ist denn installiert ? Das Update zum SP2 mit WPA2-Support ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
xcode-tobi 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Das würde ich gern tun, aber es handelt sich um ein geswichtes WLAN, das heißt es sind ca. 200 AP´s die im Autotuningmode betrieben werden, das heißt sämtliche Einstellungen werden zentral verwaltet und somit auch die Kanäle, deswegen ist die einfachere Alternative einen Client auf den paar PC´s (ca. 30) zu installieren.. oh... das habe ich wohl überlesen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wissensdurst 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Das macht nichts xcode :-).. SP2 mit WPA 2 package ist installiert, habe jetzt grad irgendwie ein Denkproblem mit dem Windows-Wlan-Client! Es ist dieser ganz normale "Rechts-Click-auf-WLAN-Adapter-Verügbare Netzwerke anzeigen" Client. Das Problem, ist das durch den Kartenhersteller in Verbindung mit Windows-Client Probleme mit Kanal 13 bekannt sind, diese durch die 3rd PArty SW Odyssee nicht bestehen...(achso hab ich vergessen international Roaming ist aktiviert)... Zitieren Link zu diesem Kommentar
xcode-tobi 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 kann es sein, das durch dieses "Roaming" die Probleme auftreten? Denn in USA z.B. darf der kanal 13 nicht benutzt werden, die haben da glaube ich nur 1-11.... aber ne kostenlose software habe ich bisher auch noch nicht gefunden :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.