northface84 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 hi, ist ne noob frage... aber ich habe da ein kleines verständnis problem..... sorry wo ist da genau der unterschied zwischen diesen beiden "reitern" ?! Freigabe-Berechtigungen: Rechte der User in dieser Freigabe entweder Full Control; Change; Read Rechte zu haben.... Security: NTFS Rechte.... wo ist jetzt der Unterschied?! :( danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 9. Juni 2006 Freigabeberechtigungen werden, wie der Name schon sagt, nur auf Freigaben angewendet und gelten nur, wenn man über das Netzwerk kommt. NTFS-Berechtigungen werden im Dateisystem angewendet und gelten immer, egal ob lokal angemeldet oder per Verbindung über das Netzwerk. Sind in beiden Berechtigungen vergeben, gilt, dass die am meisten einschränkende Berechtigung die effektive Berechtigung ist. Da NTFS-Berechtigungen wesentlich feiner zu konfigurieren sind, sollte man in Freigabeberechtigungen Durchzug konfigurieren (z.B. Authentifizierte Benutzer - Vollzugriff), damit man nur an einer Stelle suchen muss (wenn die am meisten einschränkende Berechtigung die effektive ist, kann im NTFS-System nur einschränkender konfiguriert worden sein, daher muss ein eventueller Fehler von den NTFS-Berechtigungen kommen, mehr als Vollzugriff gibt es nicht) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.