UNH 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo zusammen! Mein PC hat ein Problem mit der erkennung von USB Geräten. Habe mir letzte Woche einen Apple iPod Nano und ein Kartenlesegerät gekauft (beide USB Anschluss). Da mir der Apple-Verkäufer dazu geraten hat, den iPod an einen USB 2.0 Anschluss zu stecken, habe ich mir zusätzlich auch noch eine PCI Karte mit 5 USB2.0 Ports zugelegt. (Mein PC hatte bis dato nur USB1.1 Ports). So, zuhause angekommen, habe ich die USB 2.0 PCI Karte eingebaut und installiert. Alles problemlos. Dann den iPod ausgepackt, die dazugehörige Software iTunes installiert. Doch wenn ich den iPod anschliesse, wird das Teil von Windows irgendwie nicht erkannt. Einzig im Geräte Manager steht dann der Eintag mit einem gelben Fragezeichen und einem gelben Ausrufezeichen versehen unter "Andere Geräte": USB 2.0 Device,Gerätetyp: unbekannt, Hersteller: unbekannt, Ort: Pfad0(iPod) Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert (Code28). Hier mal ein Screenshot des Gerätemanagers: http://img143.imageshack.us/img143/8131/ipod4im.jpg Nun zum Kartenlesegerät (Hama USB2.0 CardReaderWriter). Es war keine Software mitgeliefert, weil es laut Anleitung keine braucht. Gerät würde von WinXP sofort erkannt. Nur bei mir nicht! *Heul*. Habe das Gerät angeschlossen und nichts passiert. Im Gerätemanager ist dann weiter unten unter "USB Controller" ein eintrag mit einem gelben Ausrufezeichen : USB2.0 Device Auch hier mal ein Screenshot: http://img133.imageshack.us/img133/4741/hamacardreader4yt.jpg An den Geräten liegt es nicht. Habe es bei einem Bekannten am PC mal ausprobiert. Der iPod und auch das Kartenlesegerät werden sofort erkannt. Ich weis mittlerweile nicht mehr weiter, habe schon an Neuinstallation von WinXP gedacht, doch ich finde meine Windows XP CD nicht mehr *verzweifel*. Deshalb wende ich mich an euch, als letzter Rettungsanker. Hier noch meine PC Daten: AMD Athlon XP2500 Windows XP Prof. SP2 Motherboard: ASUS A7N8X-E DeLuxe USB2.0 PCI Karte: D-Link DU-520 USB2.0 CardReader: Hama 00055312 Freue mich über jede hilfreiche Antwort. Grüße Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Lösche alle Einträge unterhalb von "Andere Geräte" und das USB 2.0 Device mit Ausrufezeichen unterhalb von "USB Controller" und starte den Rechner neu. Nach dem Neustart sollten die Geräte neu erkannt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hast du SP2 drauf? bei uns gibts leider auch rechner wo nichts mit usb 2.0 klappt, haben alle wie du ASUS boards, scheint ne macke von denen zu sein. Es gab auch mal 1 oder 2 Patche von MS, haben bei uns aber nie was gebracht.... und ich wette mit dir wenn du w2k auf dieser maschiene installiert funzen die usb´s einwandfrei ansonsten helfen dir das oder das Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hi, Du schreibst Du hast kein Board mit USB2.0... das ASUS A7N8X-E DeLuxe hat doch USB 2.0... deinstalliere mal alles was mit USB ist im Gerätemanager, baue die zusätzliche Karte aus und starte neu.. dann probier mal, sollte klappen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
UNH 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo nochmal! Dankeschön für die Antworten erstmal. @carlito: Lösche alle Einträge unterhalb von "Andere Geräte" und das USB 2.0 Device mit Ausrufezeichen unterhalb von "USB Controller" und starte den Rechner neu. Nach dem Neustart sollten die Geräte neu erkannt werden. Habs gemacht. Aber nach dem Neustart bekomme ich für die vorhin gelöschten Elemente wieder die Meldung: Neue Hardware gefunden Screenshot: http://img124.imageshack.us/img124/9250/meldung19ku.jpg Ich klicke dann auf :"Nein, diesmal nicht". Auch wenn ich auf "Ja, nur dieses eine Mal" klicke um online nach einem Treiber zu suchen, findet Windows keinen Treiber. Also ich klicke dann auf "Nein". Danach erscheint folgendes Fenster: http://img149.imageshack.us/img149/904/meldung26ay.jpg Ich klicke dann auf "Software automatisch installieren" Danach öffnet sich folgendes: http://img110.imageshack.us/img110/1536/meldung37zy.jpg --------------------------------------------------- @Rudman: bei uns gibts leider auch rechner wo nichts mit usb 2.0 klappt, haben alle wie du ASUS boards, scheint ne macke von denen zu sein. Das kann sein. Der PC meines Bekannten auf dem der Kartenleser und der iPod sofort erkannt und benutzbar sind hat Windows2000. Aber normal muss doch der iPod auf jedem normalen WinXP Rechner sofort erkannt werden und funtionieren, oder? Dein Link zum Microsoft Patch USB2.0 auf WinXP SP1 habe ich ausprobiert. Geht aber nicht. Bekomme bei der installation die Meldung:" KB822603 Setup Fehler. Die auf diesem Computer installierte ServicePack Version ist neuer als diese Aktualisierung. @danryker: Du schreibst Du hast kein Board mit USB2.0... das ASUS A7N8X-E DeLuxe hat doch USB 2.0... Oh, stimmt ja. Tss, nicht zu fassen. Ich war in der festen annahme, da das Board schon ein paar Jahre alt ist, es wäre noch USB1.1 Standart. deinstalliere mal alles was mit USB ist im Gerätemanager, baue die zusätzliche Karte aus und starte neu.. dann probier mal, sollte klappen. OK. Werd ich jetzt mal ausprobieren. Danke erstmal... Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
UNH 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 So, ich bin's wieder. @danryker: Habe ganzen USB einträge im Gerätemanager deinstalliert, den Pc runtergefahren, die USB Karte ausgebaut und wieder gestartet. Dann wieder die selbe Leier: "Windows hat neue Hardware gefunden" wo ich dann aufgefordert werde die entsprechenden Treiber zu installieren. es sind dabei: #USB (Universal serial Bus)- Controller #NIC1394 - ...was ist das? #iPod #Hama Card Reader so sieht nun aktuell mein Gerätemanager aus: http://img91.imageshack.us/img91/3552/gertemanager0up.jpg Das gibt's doch nicht. Was ist denn da bloss los? Apple und Hama habe ich auch schon kontaktiert. Aber die wiegeln ab, da der Fehler nicht an den Geräten liegt. Wo sie ja auch recht haben. Fakt ist: Für den iPod und den CardReader werden keine zusätzlichen Treiber benötigt (laut Hersteller) ...einstecken und los geht's. Aber: Warum fragt mein PC immer nach Treiber für die zwei Geräte? Die ich ja nicht habe... Ich weis nicht weiter... Ich würd's ja mal mit der WinXP CD versuchen, könnte das was bringen? aber ich finde sie nicht mehr...*haarausreiss* Was nun? Grüße Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Dann wieder die selbe Leier:"Windows hat neue Hardware gefunden" wo ich dann aufgefordert werde die entsprechenden Treiber zu installieren. es sind dabei: #NIC1394 - ...was ist das? Firewire. Was nun? Immer mit der Ruhe: Hast du die (Chipsatz und sonstige) Treiber von Asus installiert? Ist Service Pack 2 installiert? Wenn das der Fall ist, sollte zumindest der USB-Controller erkannt werden. Solange dieser nicht erkannt wird, werden die daran angeschlossenen Geräte auch nicht funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
UNH 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo carlito! Ja, SP2 ist installiert. Ich habe die CD vom Asus Board nochmal eingelegt und die USB Treiber neu installiert. Im Geräte-Manager siehts jetzt so aus: http://img122.imageshack.us/img122/5589/gm22rh.jpg Aber iPod & CardReader gehen immer noch nicht. :( Grüße Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Im Geräte-Manager siehts jetzt so aus: Schon besser. Aber iPod & CardReader gehen immer noch nicht. :( Lösche alle Einträge unter "Andere Geräte" sowie den Card Reader unter "USB-Controller" und klicke im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den Computernamen und wähle "Nach geänderter Hardware suchen". Zitieren Link zu diesem Kommentar
UNH 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo carlito! Lösche alle Einträge unter "Andere Geräte" sowie den Card Reader unter "USB-Controller" und klicke im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf den Computernamen und wähle "Nach geänderter Hardware suchen". Hab ich gemacht. Danach startet wieder der Assistent für das installieren neuer Hardware so: http://img130.imageshack.us/img130/9694/installnichtmglich0016jw.jpg Ich klicke dann auf "Nein. Diesmal nicht" Dann geht's so weiter: http://img130.imageshack.us/img130/9048/installnichtmglich013ti.jpg Ich klicke dann auf "Software automatisch installieren" Dann folgt: http://img130.imageshack.us/img130/1274/installnichtmglich19sr.jpg Das alles in 3facher ausführung. Jeweils für den Hama CardReader, den iPod und den, der, die oder das NIC1394. Quasi alles beim alten. Nur im Geräte Manager ist jetzt der Hama CardReader von "USB Controller" nach "Andere Geräte" gewandert. Im Gerätemanager siehts jetzt so aus: http://img205.imageshack.us/img205/7741/gertemanager7qu.jpg Viele Grüße! -mensch, ist das heiß heut'- Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo, da hast du wirklich zu beißen wie es aussieht. 1. Besorge dir den aktuellen Chipsatztreiber für das Board und installiere diesen. Der ist Vorraussetzung für das richtige Erkennen der eingebauten Hardware. Danach Neustart ohne Card Reader und IPod. Rein der PC selbst. Dann solltest du auf jeden fall keine gelben Einträgen mehr haben. Zum Thema IPod: Ich habe leider keinen hier, könnte mir aber vorstellen, das in der dazugehörigen Software ein Treiber mit installiert wird, wie bei manchen Card Readern auch. Mach das mal mit dem Chipsatztreiber und melde dich dann nochmal. P.S. bitte keine riesen Screenshots mehr, wir wissen jetzt worum es geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
UNH 10 Geschrieben 13. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juni 2006 Hallo XP-Fan! Habe den neuesten Chipsatztreiber für mein Asus A7N8X-E Deluxe runtergeladen und installiert (nVidia nForce2 Ultra 400 Chipsatz) Der neueste Treiber stammte aus dem Jahr 2004!!! :shock: Danach Neustart ohne Card Reader und IPod. Rein der PC selbst. Hab ich gemacht! Dann solltest du auf jeden fall keine gelben Einträgen mehr haben. Stimmt. Bis auf den NIC1394 und den Fujitsux178. Aber wenn ich dann den iPod und den Card Reader anschließe, tauchen die gelben Einträge wieder auf. Hat leider nicht geholfen. *STÖHN* P.S.: Bios Version ist auch die neueste. P.S. bitte keine riesen Screenshots mehr, wir wissen jetzt worum es geht. Geht klar. Viele Grüße Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Kannst du bei der installation der Teiber mal direkt den ort der TReiber angeben, und nicht auf automatisch? meistens gibts ordner die nach OS benannt werden, wo die jeweilige Version fürs OS drin stehen, dann such dir ma, den für W2k aus, vl. klappts dann Zitieren Link zu diesem Kommentar
UNH 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo Rudman! Aber ich besitze doch gar keine Treiber für den iPod und den CardReader, weil laut Hersteller keine benötigt werden. Auf der Hama Homepage hab ich dann aber doch einen Treiber für den CardReader entdeckt. Hab dann mal den für XP und den für Win2000 ausprobiert. Aber bei der installation des Treibers wird der vorgang mittendrin abgebrochen und es kommt die Meldung: Hardware kann nicht installiert werden Beim installieren der folgenden Hardware komponente ist ein Fehler aufgetreten: Hama CardReader Ein Dienstinstallationsabschnitt dieser INF Datei ist ungültig. Die Software für den iPod (iTunes und iPod Updater) ist natürlich installiert. iTunes und der Updater sollten normalerweise einen angeschlossenen iPod sofort erkennen. In beiden Programmen bekomm ich aber angezeigt, das kein iPod angeschlossen ist. (Obwohl er angeschlossen ist). :( :( :( :( :( :( Viele Grüße Uwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo Uwe, ich würde vorschlagen erst mal alle Geräte zu installieren welche direkt im rechner sind und dann neue Geräte hinzuzufügen, sonst gibts Durcheinander. Als ertses witmen wir uns NIC1394 und den Fujitsux178. Hast du etwas am Firewire angeschlossen ? Wenn ja was ? Hast du ein Gerät von Fujitsu Siemens angeschlossen oder eingebaut ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.