anphicom 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Moin, Moin, einer unserer Kunden besitzt eine FSC-Celsius Workstation mit 3GB Ram un einer NVidia Quadro 1400 GFX Karte. Dieser Rechner wird für CAD-Anwendungen recht gut ausgereizt. Den Konstukteur an dieser Maschine ist aufgefallen, dass bei den 3D Berechnungen die Prozessorlast und die Speicherauslastung zwar hoch geht, aber weit von den maximum entfernt ist. Also meistens ist die Speicherauslastung bei 1GB und das Pagefile geht in die höhe. Nach ein bisschen googlen ist mir die boot option /3GB aufgefallen, hat aber auch nicht zum gewünschten erfolg geführt. Wie kann ich Windows veranlassen den gesamten Speicher zu nutzen? Wenn Windows nur 1GB verwalten kann, dann fragt man sich doch, warum man gerade bei Speicher immer sagt: "Viel hilft viel!" Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
die kriese 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 moin moin, wieviel windows darf es denn sein? 98 oder durch nur 95? vielleicht doch 2000 oder sogar 2003. je nach windows version fällt die antwort unterschiedlich aus - einverstanden? gruss d. k. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Hi, naja auf einer Celsius dürfte er kaum Win9x laufen haben. Die Celsius kommen mit XP. Aber das Problem kommt mir bekannt vor .. mein Laptop hat 2 GB Ram ... und trotzdem genehmigt sich XP minimal 400 MB Pagefile obwohl 1,5GB Ram als verfügbar angezeigt werden. Die bekannten Boot.ini Modifikationen greifen hier auch nicht ... naja ... im Urlaub wird die Kiste geplättet, dann kommt W2k3 R2 drauf Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, was ist denn, wenn man einfach die Auslagerung auf das Pagefile abschaltet? MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
anphicom 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, sorry, ist natürlich windows xp pro sp2 drauf. Hatte ich wohl vergessen zu erwähnen. Die Idee, das Pagefile abzuschalten hat zur Folge, dass Windows irgendwann sagt, dass nicht genügend Speicher zur Verfügung steht. Mir ist es ein Rätsel, warum MS eine Speichergrenze eingenbaut haben sollte, schließlich ist das Begrenzungsproblem doch schon seit ewigkeiten bekannt. Und Speicher wird auch nicht teurer sondern billiger.. Gruss Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.