JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : Miraculix Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : pkv-planung.de Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : pkv-planung.de Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Con roller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-22-F3-96-6A DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.214.118 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.214.21 192.168.214.22 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.214.70 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.214.70 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. Juni 2006 13:13:26 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Juni 2006 13:13:26 Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/Wireless 3945ABG Netwo k Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-02-6D-7D-D2 C:\> Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Mal abgesehen davon , dass man keine 2 Gateways benötigt, sieht alles gut aus, wenn die 192.168.214.70 der Domänencontroller ist ... Ist eine Gruppenrichtlinie aktiv, die das Generieren von Richtlinienergebnissätzen durch interaktive Benutzer nicht erlaubt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Könntest Du mir bitte sagen wo ich diese finde? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Das gilt nicht für Administratoren, kann also auch nicht sein ... edit: Die Einstellung befindet sich in den Administrativen Vorlagen (Benutzer und Computer) - System - Gruppenrichtlinien Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 alle Einträge in diesen beiden Kategorien sind "nicht konfiguriert" Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Du kannst Dir ja mal eine Test-OU erstellen und dieses Computerkonto dort hinein schieben. Dann erstellst Du Dir einen weiteren Domänenadmin (den Administrator kopieren) und schiebst ihn auch in die Test-OU. Dann deaktivierst Du dort die Vererbung und testest noch mal (das soll nur ein Test sein ...) Gibt es eigentlich irgendeine XP-Maschine, die ordnungsgemäß läuft ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Sorry, was ist eine Test-OU? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Eine Organisationseinheit, die Test heisst ... ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Ok, Test-OU erstellt, Adminstrator zu "Test" kopiert. XP-Client und neuer Admin kopiert. Vererbung deaktiviert, neu gestart und als "Test" angemeldet. Ergebnis unverändert, es kommen die üblichen Fehlermeldungen. Ein Notebook mit XP Home läuft, ist ja auch nicht Domänenmitglied... Die beiden Versuche mit XP Pro gingen wie berichtet schief. Also kurz: Nein! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Existieren Gruppenrichtlinienobjekte, die auf "Kein Vorrang" konfiguriert wurden ? edit: langsam glaube ich nicht mehr, dass es von einer Richtlinie kommt. Wir haben hier vor einiger Zeit schon mal so eine Anfrage gehabt, finde das aber leider nicht wieder ... Gibt es auf dem Client eigentlich Meldungen in der Ereignisanzeige ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 alle Einträge in diesen beiden Kategorien sind "nicht konfiguriert" Was mir jetzt gerade auffällt, diese beiden Einträge existieren auf einem Standard 2000 DC nicht. Hast Du ADM-Dateien kopiert oder die Richtlinien von einer XP-Maschine aus aufgerufen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Bin die Gruppenrichtlinie komplett durch gegeangen. In der Regel lautet der Eintrag "nicht konfiguriert oder nicht definiert". Einzig unter Computerkonfiguration/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten gibt es unter "Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung" den Eintrag PKV-PLANUNG/IWAM_SERVIX. Einen Eintrag mit "Kein Vorrang" habe ich nicht finden können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Nein, die ADM-Dateien haben wir nicht kopiert (ist mir nicht bekannt und müßte es eigentlich sein) und die Richtlinien öffne ich zur Zeit vom Terminaldienstclient auf der XP-Maschine aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Es gibt wenigstens 2 Gruppenrichtlinien, die Default Domain Policy und die Default Domain Controllers Policy. Du kannst überprüfen, welche Gruppenrichtlinienobjekte existieren, indem Du in die Eigenschaften der Domäne gehst (in Active Directory Benutzer und Computer), Gruppenrichtlinie - Hinzufügen - Alle. Gehst Du jetzt in die Eigenschaften einer der angezeigten Richtlinie - Links , kannst Du über den Suchen-Button anzeigen lassen, wohin dieses Objekt gelinkt wurde ... Kein Vorrang stellt man in einem Gruppenrichtlinienobjekt ein, indem man in dem Container, in dem die Grupperichtlinie gelinkt ist , auf Optionen klickt ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoshiR 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Ok, ich glaube ich habe es jetzt verstanden :-) Bei uns ist die Default Domain Policy als aktuelles Gruppenrichtlinienobjekt eingetragen ohne "Kein Vorrang". Die Default Domain Controllers Policy ist vorhanden aber nicht eingetragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.