Reborncard 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat von: ehret Hallo zusammen, bei der Installation von Windows2000 mit der RebornCard MAX Wol auf einer Partition mit sofortiger Widerherstellung wird nach Ausführen von Setup unter Win2000 der Novell CLient verändert. Es verschwindet der Erweitert-Button, Standardmässig wird der Benutzer auf Administrator gesetzt und ein Standard Context gesetzt. Bei einer Anmeldungsänderung über das große rote N erscheint die Richtige Novell-Client-Maske wieder mit dem Erweitert Button. Im Supervisormodus läßt sich dauerhaft am Novell-Client nichts modifizieren. Frage: Wie lassen sich beim Systemstart andere Standardwerte am Novell-Client 4.91 einstellen bzw. die Standard-Maske erreichen. Danke im Voraus Gruß Rüdiger Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo, der Novel Client behindert manchmal das starten unseres Dienstes. Daher wird dieser von uns umgeändert. Mit der Reborn Card sind jedoch die Sicherheitsfunktionen des Clients unnötig. Sollten sie die Softwareverteilung und ZEN vom Novel Client nicht benutzen, ist sogar der ganze Client überflüssig. Schauen Sie mal auf der CD ( Start.exe ) unter Reborn Card > Zusatzsoftware. mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat von: ehret Hallo, ich wollte den Tipp ausprobieren ("Schauen Sie mal auf der CD ( Start.exe ) unter Reborn Card > Zusatzsoftware."), aber leider enthält meine CD das angegebene Verzeichnis bzw. die Datei nicht. Weiter verstehe ich nicht, warum ich den Novell Client nicht benötigen würde. Die Schüler sollen sich über die Novell-Anmeldung an Ihren Heimatlaufwerken, die auf einem Novell-Server beheimatet sind, anmelden können. Wie sollte denn sonst die Anmeldung beim Novell-Server erfolgen? Gruss Ehret Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo, auf der CD den Autostart laufenlassen und Reborn Card wählen, da gibt es dann den Punkt Zusatzsoftware. Alternativ im Wurzelverzeichnis der CD start.exe ausführen. Windows hat einen rudimentären Novellclienten eingebaut. Der kann halt nur nicht die Sonderfunktionen wie: ZEN, Softwarverteilung, Benutzerrechte auf der Workstation verbiegen und ähnliches. Sollte der Novellclient von Microsoft das Homelaufwerk nicht verbinden, können Sie dies mit einer Batchdatei erledigen, auch Anmeldescript genannt. Inhalt der Datei mit z. B. dem Namen "Start.bat" : @Echo off net use z: \\servername\%USERNAME% exit z: steht für den Lokalen Netzlaufwerksbuchstaben Servernahme= Name des Novellservers %USERNAME% ist die Variable in der der Anmeldename des Windowsbenutzers steht. Das % sorgt dafür, das der tatsächliche Inhalt der Variablen benutzt wird und nicht das Wort USERNAME, also der Benutzername. Die Datei muss dann in den Autostart gelegt werden, bzw eine Verknüpfung dazu. Einer Verknüpfung kann man dann noch sagen, das sie minimiert startet. Oder Alternativ einem Homeordner fest als Netzlaufwerk einbinden in dem alle Userordner drin sind die mit entsprechenden Rechten versehen sind, so dass jeder user nur auf seinen Ordner Zugriff hat mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.