Reborncard 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat von: biko Hi, also ich habe folgendes Problem. Bei der Expressinstallation wird angegeben, dass ein System und Datenlaufwerke übernommen werden können. Leider musste ich feststellen, dass die ganze Festplatte sowie mein angeschlossener USB-Stick gelöscht wurden. Nun frage ich mich, wieviele Datenlaufwerke können übernommen werden und funktioniert das überhaupt? Ich hatte winXP (SP1) installiert und zwei Datenlaufwerke angelegt. Was kann da wohl jetzt immer schief laufen? Hilfe Gruß biko Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Zitat von: biko Ein Hallo an das Team, also ich habe fogendes Problem: Expressinstallation: Nachdem ich eine Systempartition"WinXP SP!" und zwei Datenpartitionen erstellt hatte, wollte ich diese mit der Expressinstallation übernehmen. Ich bekam allerdings nach Auswahl der Expressinstallation die Fehlermeldung" Installationsfehler bitte überprüfen" diese Fehlermeldung musste ich mit ok bestätigen"abbrechen war nicht möglich". Anschließend war die komplette Festplatte als auch mein noch angeschlossener USB-Stick gelöscht. Wo liegt das Problem? Müssen die Datenpartitionen ein bestimmtes Dateiformat haben und wieviele Datenpartitionen können überhaubt übernommen werden, oder gibt es mit dieser Installationsmöglichkeit ein allgemeines Problem . Datebpartitionen: Was mich noch interessiert ist, wo werden Änderungen dieser Partitionen gespeichert? Bei der Privaten"Zumindest bei Spiegelung", weiß ich, dass diese mit in den Buffer der Systempartition gespeichert werden, aber wie sieht es mit den anderen Möglichkeiten aus? Gruß biko Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo, Die Expressinstallation kann nur einwandfrei erstellte Partitionen Übernehmen. Leider schlampen manche Partitionierungsprogramme bei den Einträgen in der Partitionstabelle und deren Sicherheitskopie. Die Installation findet immer auf dem Laufwerk statt das als Int 80 Device vom Bios gemeldet wird. Wegen der teilweise Mangelhaften Umsetzubg des Bootens von USB Speichermedien in eineigen Mainboardbiosversionen kann es also sein das das Bios des Mainboards hier nicht wusste wo es die Daten hinschreiben sollte. Also besser während der Installation Wechselspeicher vom PC abtrennen. Eine Datenpartition kann nur im Modus sofortige Wiederherstellung mitgesichert werden und das auch nur als Private Partition mit dem gleiche Dateisystem wie das Systemlaufwerk. Die Daten landen dann mit im Buffer des Systemlaufwerks. mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.