atze11 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Erst mal etwas zur Umgebung: Wir haben einen Windows 2000 Server, der u.a. als DC arbeitet. Im März kam nun ein Windows 2003 Server dazu, der ausschließlich als TS arbeitet. Ich habe den Lizenzserver auf dem TS aktiviert und einmal 15 TS User Cal`s via Activation Center aufgespielt und dann noch mal 4 Cal`s zusätzlich, da noch weitere User in den Genuss des TS kommen wollten. Es wurden dann auch insgesamt 19 temporäre Lizenzen ausgestellt und seit 2 Wochen erscheint das legendäre Hinweisfenster, welches bekannt gibt das die temporären ablaufen. Gestern war der letzte Tag für die temporären Cal`s. Wenn ich mich heute am TS anmelde, dann bekomme ich den Hinweis das die Lizenzen in 0 Tagen ablaufen. In der Terminallizensierung werden die permanenten Lizenzen leider nicht automatisch übernommen. Ich habe zwar den Eintrag mit 15 und 4 Lizenzen und Open, aber unter der Rubrik "ausgestellt" steht weiterhin die "o". Warum werden die Lizenzen nicht automatisch übernommen? Hätte ich lieber den Terminal-Lizenzserver auf dem Windows 2000 Server (DC) aktivieren sollen? Allerdings verbinde ich mich auf dem 2003er auch mit dem Lizenzserver des TS.
FLOST 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Einmal reicht! Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=91860
Empfohlene Beiträge