Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: tfahrner Ich habe in meinen zu betreuenden Unterrichtsraum in der Schule in alle Rechner die RebornCardMax (neueste Softwareversion) eingebaut. Seitdem treten zwei Probleme unterschidlicher Art auf: 1. Die Rechner schalten sich nicht mehr von alleine aus. Nach dem herunterfahren erscheint stets die Meldung: "Sie können den Rechner nun ausschalten". Da ich am Bios was ändern musste ( siehe Punkt 2) habe ich alle Optionen bereits ausprobiert - ohne Erfolg. Ich muss die Rechner immer (wie zu guten alten AT - Boards - Zeiten) manuell ausschalten. 2.Die automatische Installation von w2k per RIS funktionierte nicht. Erst nachdem ich verschiedene Einstellungen am Bios testete ( z. B. deaktivieren nicht benötigter Schnittstellen ) konnte ich die meisten Rechner installieren. Jedoch verweigern 3 Rechner nach wie vor hartnäckig die installation (beim Bildschirm "Installation von Geräten" steigt der Rechner aus). Habe auch hier schon alles ausprobiert, obwohl die Rechner identisch sind mit den anderen. Kann jemand weiterhelfen ? eingesetzte Hardware: ECS K7VTA 3 V 5.0 (Bios 5.0g) Nvidia Gforce MX 400 64 MB 512 MB RAM 40 GB Maxtor HDD 3 com NW - Karte und Reborn MAX mit LANchip Gruß Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, damit ein Windows 2000 den PC Ausschaltet muss es mit ACPI support installiert sein. Im Geräte Manager zu sehen unter Computer. Steht da Uniprozessor PC kann es nicht gehen. Damit Windows 2000 automatisch ACPI benutzt muss das Bios des Mainboards das richtig unterstützen. Eigentlich sollte das Board das auch tun. Eventuell ist Ihre Preeinstallation nicht auf dem Neuesten Stand, denn erst ab Service Pack 4 tut ACPI bei der Installation einiger Maßen. Das die PC´S beim Installieren hängenbleiben liegt wars***einlich an einem untauglichen NVidia Treiber den Microsoft mitliefert. Dazu reicht es wenn mann die inf Datei aus dem Installationsordner löscht. Fängt mit nv...an Den Treiber der Grafikkarte kann mann dann per Hand von der CD der Grafikkarte nachinstallieren. Sie sollten unbedingt die Defaulteinstellungen des Mainboardbios laden und damit eine Installation starten. Als einzigstes sollten Sie ggf. die Bootreihenfolge ändern. Um festzustellen ob der Fehler bei der Grafikkarte liegt reicht es ja aus einfach mal eine andere Grafikkarte mit ATI oder S3 oder einem nicht NVIDIA Chip während der Installation zu benutzen. Danke an Microsoft ohne Euch und Eure tollen Produkte hätten wir nicht so viel Umsatz und Support. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.