Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Seven Hallo! Neuerdings macht das Betriebssystem XP, wenn im User-Status gestartet wird, ein Checkdisk mit einer Menge Fehlermeldungen. Nach erneutem Restore ist das Problem behoben. Trotzdem würde ich gerne eine Lösung von vornherein finden. Grüße Seven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, ich tippe mal auf einen defekten Speicherriegel, da die Speicheradressen im Hauptspeicher im Usermode um einen 64K Block verschoben werden. Windows merkt das unter Umständen erstmal nicht. oder defekte Cluster im Bufferbereich auf der Festplatte ( eher ersteres ). mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Seven defekter speicherreigel o.ä. kann ich mir nicht vorstellen, da es alle rechner in unterschiedlichen abständen zu unterschiedlichen zeiten betrifft Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Dann fallen mir nur noch 2 sachen ein: 1. IBM Festplatten schauen Sie mal da vorbei: http://www.heise.de/newsticker/meldung/44774 http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/massenspeicher/2004/februar/lieferte_ibm_platten/ 2. ASUS Mainboard mit VIA Chipsatz da gibt es Boards die anstelle von Herunterfahren und Ausschalten irgend etwas zwischen ruhezustand und aus machen. Wenn man die dann anschaltet kann ähnliches passieren, da weder Peripherie noch der Speicher initialisiert wurde und evtl. Windows vom Bios die Meldung bekommt das der Ruhezustand aktiv war. Dann versucht Windows die datei hyberfill.sys zu finden die ja nicht da ist und macht erstmal einen Festplattentest. Dies kann mann aber sehen, da die Powerlampe blinkt, wenn der Rechner eigentlich aus sein sollte. mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Seven habe inzwischen speicher getestet der isses nicht die rechner stehen auch nicht auf standby, sondern sind aus keine ibm-festplatten passiert auch nur, wenn der nutzer hochfährt ohne restore Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, wenn der PC ordentlich heruntergefahren wird makiert Windows dies an diversen stellen. Aus irgend einem Grund findet Windows beim starten diese Punkte nicht und mein daher es müsste die Fesplatte testen. Also entweder schießt irgend ein Treiber Windows beim herunterfahren ab oder es liegt an dem Mainboard. Versuchen Sie mal ob es besser wird wenn Sie vor dem Einschalten für 20sec. den Netzstecker ziehen. P.S. ob das Board im Fehlerfall aus Stanby steht oder nicht können Sie nicht sehen, da es sich wie Power off nach außen hin verhält. mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.