Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Thomas Koch Guten Tag Hätten Sie mir vielleicht eine Idee wie ich das tägliche Updaten von meinem Virenscanner (McAfee) realisieren kann? System-Partition benützt Instant Mode und ist auf every eingestellt, also sind beim nächsten Neustart alle Virendefinitionen wieder weg. Besten Dank im voraus Thomas Koch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, für einen einzelplatz PC empfiehlt es sich direkt nach einem Neustart das Update durchzuführen und sofort danach ein Backup durchzuführen. Das geht auch in der Einstellung Every. Für mehrere PC`s sollte eine Serverbasierte Version eines Virenscanners zum Einsatz kommen, die die Updates jedesmal von einem lokealem Update PC holen kann. Hier Zeichnet sich besonders die Corporate Edition von Symantec aus da diese auch den Scanner selbst ohne Neustart erneuernkann. Alternativ gibt es bei einigen Scannern die Möglichkeit den Pfad für die Signaturen zu ändern. Hier ist uns bisher nur die Serverversion von Sophos bekannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Thomas Koch Zitat von: fwhg am Oktober 30, 2003, 08:57:11 Hallo, für einen einzelplatz PC empfiehlt es sich direkt nach einem Neustart das Update durchzuführen und sofort danach ein Backup durchzuführen. Das geht auch in der Einstellung Every. Diese Variante kommt nicht in Frage, da ich nicht von einem einzelplatz PC spreche. Zitat Für mehrere PC`s sollte eine Serverbasierte Version eines Virenscanners zum Einsatz kommen, die die Updates jedesmal von einem lokealem Update PC holen kann. Hier Zeichnet sich besonders die Corporate Edition von Symantec aus da diese auch den Scanner selbst ohne Neustart erneuernkann. Alternativ gibt es bei einigen Scannern die Möglichkeit den Pfad für die Signaturen zu ändern. Hier ist uns bisher nur die Serverversion von Sophos bekannt. Mit dieser Erklärung haben Sie (meiner Meinung nach) das Problem des every (Zurücksetzung des Systems bei jedem Neustarten) von Reborn noch nicht gelöst. Wenn ich die neusten Updates vom Server herunterlade sind sie beim nächsten neustart wieder weg. Einmal wöchentlich oder monatlich mit der Option ZEN Works starten ist auch nicht akzeptabel, da wir mit den Virendefinitionen täglich "up to date" sein müssen. Thomas Koch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: bbs1-kl hallo, wir hatten hier das selbe problem. keine ahnung wie es bei mcafee funktioniert doch falls hier jemand das client/server antivirenkit von g-data benutzt hier ein kleiner tipp (vielleicht funktionierts ja auch mit mcafee): Unsere Systempartition läuft im Instantmodus dann haben wir hier noch ne Datenpartition und ne Swappartition. das antivirenkit installiert sich standardmäßig in laufwerk c:\ um dies zu ändern müssen sie einfach folgende registrywerte ändern: - Start -> Ausführen -> "regedit" eingeben - In dem Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion nach dem Eintrag "CommonFilesDir" suchen - Den Wert des Eintrags in den gewünschten Pfad abändern - AVK-Client installieren - Wert des Eintrags wieder zurücksetzen auf den Ausgangszustand falls die daten/swappartition mit ntfs formatiert wurde kann man noch die rechte des ordners anpassen so dass diese nicht manipuliert werden können. ( der virenscanner läuft mit dem SYSTEM-Account ) gruß, bbs1-kl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.