Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Thowe Nach jedem Neustart des Rechners wird bei Windows 2000 eine Änderungs der Hardware festgestellt und der Rechner soll neu gestartet werden. Die Karte (HW: 3.1 SW: aktuelle Version) ist inaktiv, d.h. die Einstellungen könnten durchaus durchgeführt werden. Ohne die Karte läuft das System normal hoch und es gibt auch keine Meldung über geänderte Systemeinstellungen. Sobald die Karte wieder raus ist, hört auch der Spuk auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Versuchen Sie einmal nach der Hardwareerkennung unter Windows einen Neustart und dann im Reborn Cardmenü die Tastenkombination STRG+B. Dies kann unter U. bis zu 4 mal nötig sein. Dieser Fehler deutet jedoch auf eine nicht saubere Umsetzung von ACPI im Mainboardbios hin. Sollte es eine neuere Biosversion für Ihr Mainboard geben sollten Sie diese auch einspielen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Eddy Das gleiche Problem habe ich nach dem Klon-Vorgang auf mehreren WinXP-Rechnern mit SP2 (insgesamt 7 aktuelle Systeme). Die von ws126b gemachten Vorschläge zeigen auf den betroffenen PCs leider keine Wirkung. Bei der Installation selbst handelt es sich um die Erstinstallation durch sncopy (Klonen durch sncopy direkt nach Bootvorgang ohne installierte Reborncard Max WOL). Der für den Klonvorgang als MASTER arbeitende PC zeigte vor/nach dem Klonen keine Probleme. Ein weiterer Raum mit identischer Ausstattung (weitere 7 PCs) bereitete hingegen keine Schwierigkeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Wenn Sie einen PC neu aufsetzen sollten Sie zuerst die Reborn Card einrichten, und dann mit Reborn Card das Betriebssystem installieren. Diese Vorgehensweise verhindert die meisten probleme, die unter Umständen durch den nachträglichen Einbau der Reborn Card auftreten. Wir haben inzwischen einen neueren TreiberVersion 3.35 für die Max Karten. Versuchen Sie es nocheinmal mit diesem Treiber. Die Deinstallation des Windows Treibers der Reborn Card führen Sie bitte mit der alten Treiberinstallations Diskette durch. Sollte das auch keine Besserung bringen, können Sie uns eines dieser Geräte zuschicken. Die Vorgehensweise klären Sie bitte mit Herrn Wolff unter der Tel. Nr.: 0511 16998760 mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.