Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: CyberM@CS Hallo 1. Wenn die Reborn Card einmal im System drin ist und nehmen wir mal an, diese Karte fällt durch einen Hardware Defekt aus, dann hat das ja eigentlich denselben Effekt, als würde ich die Karte einfach ausbauen, sprich, ich kann nicht mehr auf meine Daten der gesicherten Festplatte/Partition zugreifen. Kann man seine Daten dennoch durch irgendeinen Trick wiederbekommen, ohne dass man im Grunde genommen seine Platte wieder neu partitionieren/formatieren sowie sämtliche Installationen vornehmen muss ? Sind auch andere im System vorhandene Festplatten betroffen, auf die man dann nicht mehr zugreifen kann oder bezieht sich das dann tatsächlich nur auf die Platte, auf der sich das System befand ? 2. Ist ein nachträglicher Ausbau der RebornCard (z.B. weil man die Karte gerne auch mal in einer anderen Systemumgebung testen möchte) ohne Datenverlust möglich ? Sprich eine Wiederherstellung des vorhandenen Systems ohne RebornCard ? Oder muss auch hier dann eine komplett neue Installation ohne RebornCard vorgenommen werden ? Gruß, CyberM@CS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Der Ausbau der Reborn Card hat nur zur folge das das System ohne Schutz läuft. Nach dem Wiedereinbau der RebornCard funktioniert auch der Schutz wieder. wenn die Partition im Instand Mode (Sofortige Wiederherst...) betrieben wurde sind die bis dato erfolgten Änderungen dann der neue Stand der Dinge. Partitionen mit Typ Backup (Spiegelung) behalten Ihren Uhrzustand solange man nicht eine Partition im freien Bereich erstellt und Daten draufschreibt. Sichtbar und nutzbar bei mehreren Systempartitionen ist ohne Reborn Card nur die zuletzt benutzte. Es wird nichts auf der Karte gespeichert ein Tausch ist somit Problemlos möglich. Es wird nur die erste vom Mainboard übermitelte Platte von Reborn Card unterstützt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: CyberM@CS Zitat Der Ausbau der Reborn Card hat nur zur folge das das System ohne Schutz läuft. Mir sagte jemand öhm hier nicht genannter, dass das System gar nicht mehr bootet, wenn man die Karte rausnimmt....das würde sich aber zu dem, was du mir geantwortet hast, nicht passen oder du hast mir den Trick ned verraten Also was is nu richtig ? Danke schon mal im voraus Gruß, CyberM@CS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Wenn im Setup unter Option der Punkt mit dem Booten auf Conly steht sollte nach dem Ausbau der Karte (wenn zuletzt im usermode gestartet war) nur noch die Meldung no restorecard found kommen. Aber nur wenn das Teil im Instand recovery Mode ( sofortige wiederherstellung) läuft. das deutsch englische kudelmudel ist für die kunden die noch ältere Treiber benutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Martin von Wittich die Meldung hab ich auch schonmal gesehen, als ich eine Card testweise herausgenommen habe. Aber kann man /dann/ noch booten? Ich habs jetzt nicht getestet, aber ich kann es mir nicht so gut vorstellen. Auf jeden Fall kann man die (funktionierende!) Reborn Card deinstallieren (aber nur, wenn man "Express Setup" gewählt hat), indem man im Menü den betr. Menüpunkt anwählt. Dann sollten alle Änderungen, die die Reborn Card am Bootsektor etc. vorgenommen hat, rückgängig gemacht werden. MfG Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Martin von Wittich ui, ich seh grad, meine Antwort kommt wohl ein bisschen spät naja, für alle dies interressiert... MfG Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.