Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: CyberM@CS Hallo RebornCard Team... ...werde die RebornCard PCI demnächst mal auf Ihre Funktionalität und auch Schwächen durchtesten, hätte aber vorher gerne noch ein paar Fragen beantwortet ! Also: 1. Ist es möglich, dass ich zum Beispiel 3 Partionen gleichzeitig (C: System, D: Programme und E: Spiele) sichere, so dass diese immer wieder hergestellt werden können ? Ausreichend Speichplatz auf der Festplatte muss natürlich vorhanden sein... 2. Wenn man einmal ein System fürs Backup konfiguriert hat, kann man dieses dann hinterher trotzdem noch anpassen, sprich ich aktualisiere hinterher irgendwann mal Treiber, Programme oder sonstiges und mach dann manuell ein neues Backup, welches dann für Wiederherstellungen benutzt wird ? Gibt es in diesem Zusammenhang evtl. auch die Möglichkeit, 2 unterschiedliche Backups zu speichern, z.B. einmal die Grundkonfiguration (die man als Sicherheit behält) und auch die aktualisierte Konfiguration...ich frage deshalb, weil man ja auch schon mal was aktualisiert, und die Schwächen sich evtl. ja erst später rausstellen, man aber möglicherweise dann schon ein aktualisiertes Backup gemacht hat, das eben diese Schwächen dann enthält und man nicht mehr auf die Grundkonfiguration zurückgreifen könnte. Gruß, CyberM@CS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zu1: Ja im Modus Instand Recovery (sofortige Wiederhers....) kann man Privat-(Daten)partitionen mitsichern. Kaufmänisches und & im Feld Komentar bei System und Privatpartition eintragen. Der Buffer sollte dann aber den Maximalwert bekommen 1004 MB Zu2: STRG + B erzeugt ein neues Backup Zu3: Partition mit Typ Backup (Spiegelung ) einrichten dann Installieren und Backup erzeugen. Anschließend kann man, wenn mindestens noch 500MB frei waren, auf der Partition gefahrlos auf Instand Recovery ( Sicherung durch sofortige....) umschalten und auch hier ein Backup erzeugen. Steht das ganze auf manuell hat man 2 Sicherungen und eine Arbeitspartition mit unterschidlichem Inhalt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: CyberM@CS Mmmhhh...eigentlich wollte ich den Modus Instand Recovery ja ned benutzen, aber wenn es nur so geht, dann hätte ich zu diesem Modus natööörlich noch ein paar weitere Fragen: In dem Modus Instand Recovery wird ja bei jedem Booten das einmal angelegte Backup immer wieder wiederhergestellt, oder ? Aber was ist dann zum Beispiel mit so Daten, die regelmäßig verändert werden...wie z.B. meine Outlook *.pst-Dateien, wo ja jeden Tag mehr E-Mails rein geschrieben werden und solche Sachen, die generell mit auf der Systempartition liegen...wenn nu einfach immer das alte Backup gestartet wird, is des ja ein bißchen unglücklich, da die neuen Mails dann einfach verschwinden...oder habe ich da was falsch verstanden ? Gruß, CyberM@CS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Mann kann das Teil auch auf manuell umstellen. pst dateien verschiebt mann dann einfach nach D was ohne schutz läuft dem Outloock sagt mann den neuen Ort beim starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.