Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Martin Prechtl In unseren NT-Clients(16 Stück) befinden sich Reborn Card Extra mit aktueller Treiberversion 1.64. Nachdem ich die XUser-Software auf den Clients installiert habe wird mir am Lehrerrechner in X-Control nur immer ein PC angezeigt. In der SNCopy Konfiguration der Clients habe ich Group und Name angegeben. Wenn ich auf den in X-Control angezeigten PC zugreife, z.B. "Neustart", werden alle neugestartet. Wieso werden nicht alle Clients angezeigt? Vermutlich liegt es an der IP, da diese in X-Control manchmal falsch angezeigt wird. Mit X-IP habe ich auch schon mein Glück vergeblich versucht. Übrigens: Wir arbeiten mit festen IP-Adressen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 hallo, suchen Sie mal über das Windowsnetzwerk ( Collect ID ) wenn alle Rechner hochgefahren und an Windows angemeldet sind. Dann sollten eigentlich alle gefunden werden. mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Martin Prechtl X-Control 3.0 sieht bei "Collecting ID" keine Auswahlmöglichkeit für die Suche über "Windowsnetzwerk" oder "Reborncard" (wie bei MaxControl) vor. Muss ich eigentlich diese X-IP-Software auf den Clients installieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, wie bei Maxcontrol gibt es auch einen clienten, der auf den zu steuernden Computern installiert sein muss. mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Martin Prechtl Die Client-Software "XUser" ist selbstverständlich (wie im Eingangsposting beschrieben!) überall installiert. Trotzdem: Wenn ich alle Rechner incl. installierter XUser-Software hochfahre bekomme ich am Lehrerrechner in XControl nur einen Rechner angezeigt (teilweise mit falscher IP-Adresse) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, wie sind denn die IP Adressen der Client Computer vergeben? X-Control arbeitet nur im selben Sub Netz. Beispiel: IP 192.168.0.2 kann von 192.168.0.1 gesehen werden, nicht aber von 192.168.1.1, auch nicht wenn als Subnetz 255.255.0.0 anstelle von 255.255.255.0 eingegben wurde. Auch hinderlich kann manch ein Switch/Hub sein, der Boardcast nicht durchlässt. denn X-Control sendet bei Collect ID einen Boardcast, auf den alle Clienten dann etwa 30 sec. lang antworten. Wenn dieser Befehl nicht beim Clienten landet kann dieser sich auch nicht melden. Ebenso kann eine Fehlkonfiguration des DHCP und DNS Servers dies verursachen. Der DHCP kann zu langsam sein, die neue Adresse wird im DNS nicht richtig registriert und vieles mehr. mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Martin Prechtl Die 16 Clients laufen von 10.1.1.102 - 17, die Lehrer-IP ist 10.1.1.101 mit identischer Subnetmask 255.255.255.0. Die Netzwerkverbindung vom Lehrer zu den Clients funktioniert auch einwandfrei z.B. mit Mastereye. Was mich wundert: Warum kann man bei diesen Reborn-Extra-Karten im SNCopy-Setup keine IP (wie bei Reborn-Max) eingeben? Wir haben in einem anderen Raum Reborn-Max-Karten. Dort funktioniert Max-Control wunderbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.