Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, folgende Artikel von Microsoft behandeln das Problem: Allgemeine Hinweise zur USB-Problembehandlung in Windows 98, Windows 98 Second Edition und Windows Me USB-Geräte funktionieren möglicherweise in Windows 98 Second Edition nicht Beachten Sie auch, das die maximale Stromentnahme eines USB Ports 500mA nicht überschreiten darf. Viele USB Ports sind so ausgelegt, das z. B. die beiden Buchsen des Mainboards ( neben Tastatur und Mausanschluss ) tatsächlich nur 1 Port sind und somit beide Buchsen zusammen nur 500mA Strom entnehmen können. Scanner und Mäuse sowie Wechselplatte erreichen leicht 480mA. somit kann kein weiteres Gerät an diesen Buchen betrieben werden, da der minimale Strombedarf 40mA nicht unterschreiten darf. Eine Lösung ist hier den meist als Stiftleiste auf dem Mainboard vorhandenen 2 ten USB Port per Slotblechadapter oder Frontusb zu nutzen, einen aktiven ( mit Netzteil ) Hub zwischen zu schalten oder eine USB Controler Karte einzubauen. !!! Schon bei der Vorstellung des USB Suports von Windows 98 Zweite Ausgabe ist Bill Gates der Computer abgestürzt.!!! mfg admin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.