cruncher 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2006 Hallo Community Vieleicht weiss jemand von euch rat... ich bin mit meinem Latein am Ende. Wir haben in unserer Firma 3 Notebooks mit WinXP Der Server basiert auf Win2003 Als Antiviren Software nutzen wir Norman Es sind keine Desktop firewalls eingerichtet. Alles auf SP2 Alle mit dem gleichen Stand an updates IPs werden per DHCP zugewiesen CMD verbindet die Netzlaufwerke Bei 2 von drei Notebooks bestehen Probleme. 1 Notebook funktioniert "normal" Sämmtliche Workstations funktionieren "normal" Das Problem ist folgendes: Sobald ein Dokument egal welcher Art zu speichern ist und wir speichern à la "Datei -> Speichern unter... -> Speichern in" geht es sehr lange bis sich der Baum öffnet. Lange heisst ca. 1 Minute. Das System ist in dieser Zeit wie "eingefroren", andere Aktionen lassen sich solange nicht tätigen. Das Problem zeigt sich übrigens auch wenn wir ledigleich den Arbeitsplatz öffnen und auf eine Netzlaufwerkverbindung klicken. Bis sich windows endlich bemüht die Verbindung zu öffnen dauert es wiederum 1-2 Minuten. Kurrios wirds aber erst jetzt: Die Netzlaufwerke verbinden sich jeweils über eine serverseitig zugewiesene cmd. Die CMD hat das statement beim Windows Start sämmtliche Verbindungen von Netzlaufwerken zu trennen und neu zu erstellen. Also glaub ich, dass es nicht daran liegen kann. Nie Notebooks werden übrigens auch ohne Netzwerkverbindung nicht schnelle, d.h. wenn sie offline benutzt werden und auf Word gearbeitet wird und auf C gespeichert werden soll, das gleiche Problem... Auch wenn die Netzlaufwerke manuel getrennt werden beim Offline arbeiten gehts nicht schneller. Somit glaube ich nicht dass es ein Serverseitiges Problem ist sondern klar auf der Client Seite liegt. Wie gesagt das Problem bezieht sich lediglich auf 2 Notebooks... Ich hab keine Ahnung woran das liegen kann. Weiss einer hier bescheid? In google bin ich nicht wirklich zu diesem Thema fündig geworden. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruss cruncher Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2006 Sind irgendwelche Laufwerke (Netzlaufwerke, CD ROMs, etc.) gemappt die nicht verfügbar sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cruncher 10 Geschrieben 16. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Juni 2006 Nein. Alle Laufwerke sind in Betrieb. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.