m43stro 10 Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2006 Guten Abend verehrte Boarduser, heute widmen wir uns einem klassischen Fall :) Habe bei meinen Verwandten heute ein RAM Riegel 256SDRAM 133 333 von Infineon und eine USB 2.0 PCI Karte eingebaut. Vorher war ein 128er RAM Riegel drin, was für XP bekanntlicherweise zu wenig ist. Die Kiste ist jetzt flotter geworden, da 384. Der alte RAM war kein Infineon, hat jedoch die selben Takte und funktionierte heute zusammen einwandfrei. Anschließend habe ich noch XP Antispy installiert und ein Paar Hacken gesetzt. Nun das Problem ist der Betreff und unter google findet man schon ein Paar Lösungen, doch nicht in Verbindung mit den Sachen, die ich verändert habe. Kann es leider nicht so schnell nachprüfen und werde deshalb die Infos sammeln, bis ich mal wieder vor Ort bin. Wichtig zu wissen: Nach dem man Herunterfährt kommt ja der blaue Screen wo drauf steht Shutting Down. Man kann noch die Maus kurze Zeit bewegen. Dann kommt der Geräusch der Festplatte, wo sie runterfährt und dann friert die Maus ein. Somit hängt er da fest und wenn man den Knopf nicht selber länger drückt würde er noch bis zum nächten Stromausfall da hängen ;) Hat jemand von Euch konkret unter solchen Umständen damit Erfahrung gemacht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 17. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2006 hallo, ich würde alles das was du gemacht hast schritt für schritt rückgängig machen, bis er wieder läuft, um den fehler zufinden. auf jedliche "antispy" geschichten würde ich verzichten. des weiteren ist es angebracht immer gleiche speicher in einen pc einzubauen. mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
m43stro 10 Geschrieben 17. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juni 2006 Das mit dem Rückgängig machen war mir klar und Antispy finde ich garnicht so schlimm. mann lässt Antispy 1x laufen setze die Registrywerte und deinstalliert es wieder. Gleich Speicher, da hast Du sicherlich Recht. Nur bei mir arbeitet seit Jahre ein Siemens mit Infineon ohne Problemme zusammen. Bei Noname ist es besonders schlimm. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.