wetskindiver 10 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo Ich habe an meinem Rechner das schon etwas betagte Motherboard samt CPU und Grafikkarte ersetzt. Vielleicht war ich etwas naiv, aber ich dachte, das dies ohne eine Neuinstallation von Windows möglich ist. Natürlich ging nach dem Wechsel erstmal garnichts, dh der Rechner stürzt beim Booten von XP mit Blue Screen und der Meldung, das Windows einen schwerwiegenden Fehler entdeckt hat und deshalb das System herunterfährt, ab. Ist ja auch logisch, es sind ja noch die alten Treiber von Chipsatz und von der alten Grafikkarte aktiv. Deshalb habe ich von den Windows Cd gestartet und die Repararturfunktion benutzt, ging anfangs auch ganz gut, aber nach dem Neustart während der Reparatur hatte ich wieder das gleiche Problem und im abgesicherten Mode kann die Reparaur nicht fortgesetzt werden. Eine komplette Neuinstallation in ein anderes Directory bedeutet doch aber, das ich alle Programme und Einstellungen neu installieren/eingeben muss. Oder gibt es eine Möglichkeit, das alte Windows zu retten ?? Komme ich bei einer Neuinstallation an die alte Registry oder den Gerätemanager heran, damit ich dort die alten störenden Einträge/Geräte löschen kann ?? Gruß Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rudman 10 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2006 HDD erstmal ausbauen und in einen anderen Rechner rein und mit chkdsk /f /r prüfen, mir kommts etwas spanisch vor, das sich das ding mit nem bluescreen aufhängt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2006 Schau mal ob das System mit dem alten mainboard noch bootet. Wenn ja installiere dann sofort die Treiber des neuen Boards und tausche das Board dann. Das könnte klapüpen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
onewayticket 10 Geschrieben 20. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2006 Hallo, Wenn ja installiere dann sofort die Treiber des neuen Boards und tausche das Board dann. das kann ich bestätigen ich habe das auf diesem Weg, mit dem unterschied das ich die Treiber vorher installiert hatte, schon einige Male exerziert das hat bis dato immer gefunzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
wetskindiver 10 Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Juni 2006 Wenn ja installiere dann sofort die Treiber des neuen Boards und tausche das Board dann. Das könnte klapüpen. ----> habe ich gemacht, klappt leider immer noch nicht, im Gerätemamager ist zwar nur noch die neue Grafikkarte zu sehen, aber mit Tools wie zB Dr. Hardware wird mir immer noch die alte Radeon 9000 und nicht die neue X1300 angezeigt. Nun habe ich versucht, die alten Treiber mit Systemsteuerung \software zu deinstallieren, es werden dort dann bei ATI Treiber beide GKs angezeigt, es geht aber nicht, die 9000 zu deinstallieren. Dann habe ich gedacht, gut, dann schmeisse ich eben beide raus und XP erkennt beim nächsten booten die X1300 und installiert dann die richtigen Treiber, war leider nicht so, nun geht nicht einmal mehr der abgesicherte Mode. Gruß Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
=BT=Viper 11 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 Was da auch immer hilft ist die "IDE-Impfung". Die gabs mal bei der CT und bei MS gibt es dazu auch einen Artikel. Solltest du im Googel sofort finden ;) Danach hast du alle gängigen Treiber für deinen IDE Controller und der PC kann mit dem neuen Board starten. Das hilft vorallem, wenn einem doch mal das Board futsch geht und ein anderes einbaut. Oder die Treiber vom Board vor dem Umbau installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.