edvlabor 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 In einem Win2k Pro SP4 PC waren zwei ziemlich kleine Festplatten (NTFS) eingebaut (<2 GB). Diese zwei wollte ich nun durch eine einzige größere ersetzen (28 GB). Also neue Festplatte eingebaut, wurde im Bios erfolgreich erkannt, dann Acronis TrueImage von CD gebootet und erstmal die alte Festplatte mit der C: Partition auf die neue Festplatte geklont. Den restlichen Platz auf der neuen Festplatte hab ich erstmal als unpartitioniert so belassen. Dann alte C: Festplatte ausgebaut und wollte Win2k wieder booten von der neuen Festplatte. Doch nach der Bios-Meldung: "Searching for Boot Record from IDE-0...OK" kommt nix mehr, Win2k bootet also nicht mehr! Im Bios ist die neue Festplatte aber richtig als IDE-0 drin! Meine bisherigen Versuche: - Image mit Norton DriveImage -> Imagevorgang bricht mit Fehler ab :( - Reparaturkonsole: fixboot, fixmbr, bootcfg /rebuild -> hat alles nichts gebracht Die Partition ist eine Primärpartition, die auch aktiv ist - ist also nicht inaktiv oder sowas. Ich denke eine Win2k Reparaturinstallation wird bestimmt helfen, aber die will ich vermeiden da ich denke, das Problem lässt sich irgendwie anders auch lösen - oder doch nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edvlabor 10 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Juni 2006 Problem gelöst! Mit Norton Ghost als Imager hats einwandfrei geklappt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.