WolfStone 10 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2006 Hi @ all ich möchte über WLAN von XP zu einem Server2003 über Remote-Desktop eine Sitzung erstellen. Dies Funktioniert nun auch schon aber folgende Problematik: Wenn der Xp-Pc den Funkbereich verlässt, wird die Netzwerkverbindung getrennt. Der Remotedesktop friert ein und das disconnected-Icon erscheint. Wenn man nun wieder in den Funkbereich eintritt, wird der Remotedesktop wieder aktiev. Nun dies funktioniert nur, wenn man innerhalb eines Timeouts von einer Minute wirder die Netzverbindung hat. Denn sonst kommt eine Fehlermeldung und der Remotedesktop wird geschlossen. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Timeout auszuschalten oder zu erhöhen? Es soll nie eine Fehlermeldung kommen sondern der Remotedesktop einfireiren bis wieder eine Netzwerkverbindung vorhanden sit. Bitte um Hilfe da ich jetzt schon seit 2 Tagen google und einfach nichts finde. lg WolfStone Zitieren Link zu diesem Kommentar
XPhile 10 Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 23. Juni 2006 Hi, den Timeout kannst du in den Benutzereigenschaften einstellen: Registerkarte: Sitzungen Getrennte Sitzungen beenden: entweder "nie" oder bis zu "2Tagen" Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.