tneub 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo ich sitz hier gerade vor einem alten Win98 Rechner, bei dem kein Druck möglich ist. Die Testseite wird in die Warteschlange gestellt und entweder nach paar Sekunden gelöscht oder es erscheint ein Hinweis, daß eine Zeitüberschreitung an LPT1 vorliegt. Der Drucker und die Kabel funktionieren an einem anderen Rechner. Den Druckertreiber habe ich auch schon mal gewechselt. Den LPT Port habe ich aus dem Gerätemanager entfernt und neu erkennen lassen. Keine Änderung. Gibt es noch irgendwelche anderen Sachen, die ich ausprobieren könnte? Dienste oder Ereignisprotokoll finde ich unter Win98 nicht. Bin für jeden Hinweis dankbar. tneub Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 hallo, vielleicht im bios mal schauen, wie der port eingestellt ist? sollte glaub ich auf epp stehen... gruss loop Zitieren Link zu diesem Kommentar
tneub 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 Stand auf ecp oder sowas und jetzt auf epp. Keine Änderung Zitieren Link zu diesem Kommentar
Userle 146 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 In einigen BIOS Versionen gab es für den LPT Port die Option "Auto" neben "Enabled" und "Disabled". Mit Auto hat W98 so seine Probleme gehabt. Also auf "Enabled" stellen falls das bei Dir der Fall sein sollte. Auch solltest Du dir IRQ Zuweisung aktivieren. Nach den Änderungen im BIOS den Port im Gerätemanager erneut entfernen und neu erkennen lassen. Wenn das dann immer noch nicht hilft, checke mal im DOS-Modus eine Ausgabe an den LPT (z.B. dir *.* >lpt1). Der findet dann ja ohne Treiber statt und ohne Win98 :D. Greetings Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 mh... schon mal nach neueren treibern für das mainboard geschaut? firmwareupdate? oder hat es zuvor (ohne systemänderung) schon mal funktioniert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tneub 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 Das ganze hat vorher schon funktioniert. Ich glaub nicht, daß es mit einem Firmwareupdate getan ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tneub 10 Geschrieben 25. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2006 Also selbst im MS-DOS Modus funktioniert das ganze nicht. Ich geh mal davon aus, daß der Port kaputt ist, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
DrLoop 10 Geschrieben 25. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 25. Juni 2006 hast auch schon mal nen anderen drucker oder ein anderes kabel ausprobiert? hast zwar geschrieben, das es auf nem anderen rechner geht, aber.... der teufel ist ein eichhörnchen...:cool: wenns dann auch net geht, würd ich auch sagen das dein port nen schuss weg hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar
tneub 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 einen anderen Drucker hatte ich nicht zur Hand, andere Kabel habe ich ausprobiert. Allerdings habe ich auch verschiedene HP-Treiber ausprobiert. Irgendwas wird ja meist gedruckt. Dann habe ich übers Netzwerk auf den gleichen Drucker mit den gleichen Treibern gedruckt. Das ging. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.