funkydrgonzo 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 hallo, habe gestern nach totalabsturz in einer zahnarztpraxis windows 2003 sbs aufgesetzt. nun lassen sich die xp client konten nicht der domäne hinzufügen. ich sehe in der AD-Verwaltung, dass das Konto zwar erstellt wird, aber dann rot durchge'x't ist. Fehlermeldung: Bei dem Versuch der Domäne beizutreten, trat folgender Fehler auf: Der angegebene Serverkann den angefordertenVorgang nicht ausführen. ps: hoffentlich bekomme ich heute mal eine antwort ohne dr.melzer komischen kommentaren, weiß nicht was ich ihm böses getan habe.... "und, ja, es ist eine erstgemeinte frage" lg und danke allen Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 Poste mal die Fehler in der Ereignisanzeige des Clients und des Servers ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkydrgonzo 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 hallo, "leider" gibt es dort nichts negatives zu finden. Alles ok. Server statische ip, die clients auch, Ping geht durch... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 Was sagt NETDIAG und DCDIAG auf dem SBS ? Wie sieht die Ausgabe von IPCONFIG /ALL aus ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2006 Hallo, konnte der Client aus der nicht mehr vorhandenen Domäne in eine AG genommem werden; dann der Rechner neu gestartet, anschliessend versucht ihn der neuen Domäne hinzu zu fügen? Der SBS-DC zeigt keine Auffälligkeit in der Ereignisanzeige? Der Anmeldedienst ist gestartet? Wurde der Client mal mit einem dieser Sicherheit versprechenden tollen Programme bearbeitet? Diese schliessen Ports, beenden Dienste. Wie ist es denn mit NetBIOS over TCP/IP an DC und Clients, ist es nicht aktiviert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
funkydrgonzo 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 hallo, zuerst mal vielen lieben dank f. support. habs herausgefunden. die windows firewall die ja mit sp1 kommt hat es nicht erlaubt. man sieht also, die firewall ist save :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.