magics 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 hallo, folgende Fragestellung: Im Novell gab es die Funktion, dass man die Anzahl der Anmeldung der User begrenzen konnte auf "nur einmal erlaubt", d.h. jeder User konnte sich immer nur einmal (!) mit seinem Namen an einer Workstation innerhalb der Domain anmelden. Beim zweiten Anmeldeversuch kam entsprechende Ablehnmeldung! Gibt es diese oder eine aehnliche Funktion (wie auch in herkömmlichen FTP Serversoftwareprogs. vorhanden- nur soundsoviel Anmeldungen pro IP erlaubt...) auch im Windows Server 2003? Habe die diversen Einstellungen und Gruppenrichtlinienpunkte in der Domainpolicy etc. bereits alles durchsucht und nichts dergleichen gefunden. Sollte diese doch recht sinnvolle Funktion nicht im Server 2k3 System implementiert worden sein? Vieleicht kann hier einer zu dem Problem was sagen, oder kennt irgendeine Third Party Software die man im Server 2k3 einbinden kann mit der diese Funktion möglich wäre (lieber aber nur mit Boardmittel). Achso in den Supporttools habe ich auch nichts gefunden und in der technischen Referenz auf den ersten Blick auch nix! Das nur noch so als Anmerkung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo, von MS gibt es ein Tool, das sich LimitLogin schimpft. Guckst du hier. MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
magics 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Danke gregorbhv. Habe es mir runtergeladen und werde mir den technetartikel zur Brust nehmen. Auf den ersten Blick ist es genau das was ich gesucht habe. Mal sehen was der zweite Blick dann rausbekommt.. :D danke!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Yo, bittschön. Falls du beim 2. Blick einen Erfolg mit dem Tool hast, dann schreibe es doch bitte hier. Ich habe es selbst noch nicht genutzt. Würde mich aber interessieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
magics 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 ja hat supi funktioniert. Das geile dabei ist, es besteht aus drei Programmteilen. Server, client und IIS. Wie die Namen schon sagen kannst du die entsprechenden Pakete für diese drei bereiche einsetzen. Hinter die Funktionsweise bin ich och nicht so ganz gestiegen, aber es greift voll ins AD ein und unterbindet bei entsprechender Konfig, die mehrfachanmeldung von Usern mit gleichem Username. Interessant auch für die Webserver mit geschütztem Access. Damit kann ich realisieren, das auf diesem Access sich auch nur ein User anmelden kann, was die protokollierung stark vereinfacht (wer war wann wo angemeldet etc.). Ist zwar keine von hause aus beiliegende Funbktionalität (GPO etc.) aber dennoch ein wertvolles Tool um die oben beschriebenen Ergebnisse zu erzielen. Fazit: wertvoll und Ziel erreicht! :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.