sting3r 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo zusammen, möchte gerne auf meinem Laptop den selben Datenbestand pflegen wie auf meinem Client, möglichst soll es eine zentrale Datenablage auf meinem W2k3-Server geben und bei jeden an und Abmelden soll gesynct werden - bloss finde ich die Option die glaube ich der SBS zur verfügung stellt bei meinem Standard net. Kann mir wer helfen? Wie regelt man das am besten? Grüße, Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo, Möglichkeit 1: Du legst deine Eigenen Dateien auf den Server und machst diese Offline Verfügbar. Möglichkeit 2: Du benutzt das MS SyncToy und hier musst du aber ( man korrigiere mich ) von Hand die Syncronisation anschieben. Vorteil hier gegenüber Möglichkeit 1: Du bist bei den Ordnern ungebunden und kannst auch mehrere Ordner sychronisieren . Weiteres zum SyncToy hier bei MS: Microsft Sync Toy Webseite Zitieren Link zu diesem Kommentar
sting3r 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Ist das denn so unüblich, soetwas zu realisieren? Wie habt ihr das denng gelöst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo, also standart mäßig regele ich so etwas über die Eigenen Dateien da die meisten User von je her gewohnt sind alles in dem Ordner abzuspeichern. Beim An / Abmelden werden dann die Daten automatisch abgeglichen und fertig. Anders siehts aus wenn auch andere Ordner mit auf Geschäftsreise gehen sollen. Da tendiere ich zu einer Button Lösung auf dem Bildschirm welcher mit robocopy arbeitet. Diese sind aber pro User zu erstellen und anzupassen. Etwas mehr Infos zum Abgleich wäre hier nicht schlecht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo Marcel, meinst du die "Synchronisation" der EigenenDateien? -> Einstellbar über die GPO ..oder eher ein "normales" syncen von Ordnern/Files? -> SyncToy, Robocopy, easy2sync,... Sven hat da beide Varianten ja schon angesprochen. Um welche Art Daten soll es denn gehen bzw. wer muss darauf zugreifen? EigeneDateien für andere User zwecks synchro zugängig machen macht idR net viel Sinn. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sting3r 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Zur Umgebung Eine WS hat lokale eigene Dateien (Bilder, Dokumente, CAD-Zeichnung insgesamt 8 GB), dieses sollen mit einem Notebook gesynct werden. Beide befinden sich in einer Windows 2003-Domäne. Das Notebook wird im Außendienst gebraucht und beide verändern dieses Dateien. Nun ist die WS aber nicht immer an und es soll möglich beim An/Abmelden an der Domäne gesynct werden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo, dann ist die Lösung Nr 1 die Richtige für dich. Die WS und der Laptop haben die Eigenen Dateien auf dem Server liegen und sind offline verfügbar gemacht. Das erreichst du einfach indem du in den Eigenschaften der Eigenen Dateien den Speicherort änderst und danach hast du die Möglichkeit diese dateien Offline verfügbar zu machen. Bedenke aber das die Dateien erst auf den Server verschoben werden ( bei 8GB dauert das etwas ) und danach wieder auf WS und Laptop. Noch ein Hinweis: Beim synchronisieren überschreibt die neue Version die Alte ! Heißt im Klartext: Auf der WS schreibt der User etwas in die 123.doc um 14.00 Uhr Auf dem Laptop schreibt der User unterwegs in die 123.doc um 16.00 Uhr etwas. Beim nächsten sync wird die Datei der WS mit der vom Laptop überschrieben. Sollte es sich hier um einen User handeln sollte er darauf aufmerksam gemacht werden ! Vermeide Datenbankdateien, die werden immer mit Fehler synchronisiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.