martin_F2000 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Hallo Forum, ich habe ein ziemliches Problem. Vorhin hatte Windows plötzlich die Meldung gebracht, dass meine zweite Festplatte mit vielen sehr wichtigen Daten!!!!!!! als neue Hardware gefunden wurde, die Treiberinstallation fehlgeschlagen ist und die neue Hardware nicht fehlerfrei verwendet werden kann. Wenn ich aber in den Gerätemanager schaue, steht die Platte drin und ein Treiberupdate bringt nichts. In der Datenträgerverwaltung steht die Platte auch, allerdings als nicht zugeordnet. Jetzt habe ich da nur die Möglichkeit, eine neue Partition anzulegen. Will ich aber nicht, weil die alten dann ja weg sind! Norton Disc Doc hat auch gleich ein Problem festgestellt, kann aber keine NTFS-Partitionen wiederherstellen. Wie komme ich wieder an meine Daten. Die sind sehr wichtig und ich kann darauf nicht verzichten? Gibt es ein Tool, welches NTFS-Partitionen suchen und wiederherstellen kann? Bitte helft mir! VG Martin PS: Microsoft Windows XP SP1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 In der Datenträgerverwaltung steht die Platte auch, allerdings als nicht zugeordnet. Was meinst du mit "nicht zugeordnet"? Benutze mal die Boardsuche, dein Problem haben schon mehrere Leute mit einigen verschiedenen Tools lösen können. Wichtig ist: nicht zu viel mit der Platte machen. Sollte tatsächlich nichts zu machen sein, musst du sie zu einem Datenrettungsunternehmen schicken. Die haben die besten Chancen, wenn man vorhr nicht tagelang auf der Platte rumgerührt hat. Unabhängig davon: Datensicherungen helfen bei sowas. Ein Sicherungsprogramm ist sogar kostenlos in Windows enthalten: NTBACKUP. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zoni 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 PS: Microsoft Windows XP SP1 Hallo, Du hast nicht zufällig eine Festplatte die größer als 137 GB ist und hast auch nicht zufäliig diese Grenze gestern oder heute mit der Menge an Daten überschritten ? Wenn obiges zutrifft und der EnableBigLba Wert in der Registry nicht gesetzt ist (http://support.microsoft.com/kb/303013) dann hast Du Dir gerade die Partitionstabelle überschrieben. Hier bekommst Du dazu sehr gute Hilfe : http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=78 http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869 Vielleicht ist ja der nicht gesetzte Wert schon der Schlüssel zum Problem. Dank drücke ich Dir schonmal die Daumen für Deine Daten. Gruß Zoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
martin_F2000 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 @ChristianHemker: Nicht zugeordnet bedeutet, dass in der MMC die Platte gefunden wird, auch mit der vollen Größe, aber es steht "nicht zugeordnet" da. Eine Datensicherung habe ich ja, aber bei einer 200er Platte müsste ich die Daten redundant speichern. Das kann ich mir nicht leisten. @Zoni: Der Wert EnableBigLba ist gesetzt. Das Update habe ich auch gemacht. TestDisk findet auch alle Partitionen, es zeigt mir die Dateien an. Allerdings fehlt mir wohl die Partitionstabelle. VG Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Wie komme ich wieder an meine Daten. Die sind sehr wichtig und ich kann darauf nicht verzichten? Gibt es ein Tool, welches NTFS-Partitionen suchen und wiederherstellen kann? Hallo Martin, GetDataBack mal im Google suchen ;) Ist sein Geld wert, vor allem bei NTFS Partitionen ! Ist die Platte dynamisch in einen Ordner eingebunden gewesen oder war die ein Basisdatenträger ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
martin_F2000 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 @XP-Fan: Die Platte ist ein Basisdatenträger. Ich habe jetzt mal Testdisk laufen lassen und den Partitionssektor neu geschrieben. Und nun bin ich gespannt. Er startet gerade neu! Zitieren Link zu diesem Kommentar
martin_F2000 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Juni 2006 Hi, also der Tipp von Zoni bei ForumBase vorbei zuschauen war meine Rettung. Mit TestDisk konnte ich meine Partitionen wieder herstellen und nun habe ich wieder alle Daten im Zugriff. VG Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zoni 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo, das freut mich dass das geklappt hat. Testdisk hat mir auch schon mehr als einmal meine Partitionen wiedergeholt *g* Ich hatte das z.B. bei meinem vorherigen Mainboard : eine IDE- und eine SATA-HDD, man brauchte nur die Windows XP Installation bis zum blauen Bildschirm mit der Festplattenauswahl zu starten schon hatte die SATA-HDD beim nächsten Neustart keine Partitionen mehr. :eek: Dann einmal Testdisk drüber laufen lassen und schon wars wieder ok. Gruß Zoni Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Morgen Martin, erstmal freue ich mich, dass du deine Daten wieder hast.:) @ChristianHemker: Nicht zugeordnet bedeutet, dass in der MMC die Platte gefunden wird, auch mit der vollen Größe, aber es steht "nicht zugeordnet" da. Eine Datensicherung habe ich ja, aber bei einer 200er Platte müsste ich die Daten redundant speichern. Das kann ich mir nicht leisten. Das kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen. Wieso muss man eine Platte mit 200 Gb redundant speichern? Geht nicht 'ne simle Datensicherung auf eine externe Festplatte oder auf ein Bandlaufwerk? Solltest du nicht spätestens jetzt die schwachsinnige Meinung "Datensicherung sei zu teuer" über Bord werfen? Bei externen HDDs gebe ich dir einen Tip: Maxtor One Touch (gibt's bis 300 GB Größe) mit integrierter Sicherungssoftware und zum Sichern nur noch einen Knopf drücken.;) Gruß Goscho Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.