MikeKellner 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo, ich muß Gruppen verschiedene GALs zur Verfügung stellen und suche einen Lösungsansatz dazu. Meine Idee war neu GALs zu erstellen und eine Memberof Abfrage zu erstellen, dann den einzelnen Gruppen die lese Rechte auf die jeweiligen Gals zu entziehen. Hat das schonmal jemand gemacht? Beim Exchange Hosting wird das doch auch so ähnlich realisiert, oder? Danke Zitieren
Pie 11 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Hi, der Ansatz ist genau richtig. Gruss -Pie Zitieren
MikeKellner 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Hi, der Ansatz ist genau richtig. Gruss -Pie Hört sich so an als ob Du wüsstest wie es geht. Zitieren
Pie 11 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Hi, nun, ich habs noch nicht gemacht. Ist aber eine Prüfungsfrage bei der 70-284. Da du in deinem Posting den Weg beschrieben hast, dachte ich, du wüsstest ebenfalls, wie im Einzelnen die Schritte sind und du zu deinem Lösungsansatz eine Meinung hören wolltest. Ist dem nicht so? Gruss -Pie Zitieren
Dodger76 10 Geschrieben 7. September 2006 Melden Geschrieben 7. September 2006 Hi Mike, hier How to manage address lists when you host virtual organizations findest Du eine kleine Anleitung wie's geht. Ich suche jetzt nur noch eine Möglichkeit die Standardadresslist im Outlook zu verändern. Ich kann's zwar im Client einstellen, aber ich würd's gerne irgendwie global Verteilen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.