biker_sani 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 hallo alle zusammen ich habe hier ein kleines problem mit 4 WinXP SP2 maschinen. und zwar es ab und an, bedeutet so 1 bis 4 mal täglich, vor das wenn man ein icon am desktop anlickt plötzlich alle symbole die bis da dahin stehen makiert werden. und bei einem doppelklick auf eines dieser icons öffnet windows alle diese programme/dokumente. und die windows taste funktioniert auch nicht mehr. Wenn man auf ausführen geht oder in einem programm was schreibt ist die großstelltaste umgepolt (bedeutet bei eigentlicher kleinschreibung schreibt das system groß und umgekehrt). bei einem rechtsklick auf einen freien platz am desktop und eigenschaften erscheinen nicht die eigenschaften vom desktop sondern die vom internet explorer. wenn man im word mittels entf was löschen will markiert es zuerst das ganze wort und beim zweiten mal entf drücken löscht er das gesamte. wir haben nun mal versucht die gesamte hardware zu tauschen (Notebook / desktop, sowie auch die eingabegeräte) was nichts gebracht hat. auch die treiber (wie tastatur, maus, ...) wurden auf den neuesten stand gebracht, was aber alles keine änderung gebracht hat. ich bin nun mit meinem wissen leider am ende, aber ich hoffe das ich hier einen schlaueren finde der mir bei diesem problem helfen kann danke schon mal Michi Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Ich kenne ein ähnliches Problem, allerdings war da ein KVM-Switch bzw. die Funk-Tastatur/Maus schuld. Funk-Eingabegeräte alleine daran gehängt oder "normales" kabelgebundenes Keyboard/Maus an den KVM und schon lief alles normal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobe 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Hi, wir haben hier in unsere Firma genau das selbe Problem... ....." Hi Zusammen, wir haben bei uns in der Firma ein immer größer werdendes Problem bei circa 50 von 400 WinXP SP2 Pro Clients. Hardware IBM Thinkpads überwiegend T43. Und zwar sieht es so aus als würden die Windows Accessibilty Funktionen dauernd aktiviert werden. Symptome: - dauerhaft gedrückte Shift-Tase, in Excel werden immer mehrere Zellen markiert, am Desktop mehrere Icons z.B. von Arbeitsplatz bis Eigene Dateien, je nach dem wo man so hinklickt. - Tastatur nur noch Großschreibung - doppelte belegte Tasten gehen nicht mehr - Neustart geht nicht mehr, nur noch Herunterfahren Software Abhängigkeiten haben wir keine festgestellt, d.h. betreffende Notebooks haben ausser Windows, Notes u. Office durch die Bank verschiedene Zusatzsoftware installiert. Das ausschalten der Shortcuts für die Accessibility Options( 5xShift, Shift+Alt+Num) bringt leider auch keinen erfolg. Auch das Freischalten der Acc..Options zum deinstallieren über Windowskomponenten brachte keine Besserung. Sämtliche Viren-,Spyware etc Scans brachten keine Ergebnisse genauso wie Neuaufsetzen der Systeme oder der Tausch der Peripherie... Hab auf vielen Seiten von ählichen und gleichen Problemen gelesen aber leider nie wirkungvolle Lösungen gefunden...." @Michi..Welches Hardware/Notebooks hast du im Einsatz ? Bei uns tritt das Problem hauptsächlich bei IBM ThinkPad t43 auf. Hast du mittlerweile eine Lösung oder die Ursache herausbekommen ? Gruß Tobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Guten Abend! Wir haben das selbe Problem. Auch mit Notebooks der Marke IBM Modell T43. Auch das vorgeschlagene BIOS-Update hat nicht geholfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobe 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Hi Twenti, Konntet ihr schon feststellen woher der Fehler kommt ? Also eher WinXP oder etwas T43 spezifisches ? Wisst ihr wie man es wieder abstellen kann ohne neustart ? lg Tobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Der Fehler hängt mit der Dockingstation zusammen. Ist nicht wirklich eine, eher ein Portreplicator. Wie gesagt, Biosupdate hat nicht funktioniert. Werde demnächst bei IBM nachfragen, denn wir haben die Probleme nur mit dem T43. T30, T40 und R51 laufen ohne Probleme mit dem selben Portreplicator. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Ein solches Problem kenne ich bisher nur in Verbindung mit überwiegend Logitech Keyboard und Mouse Software (war da auch meistens vorher angeschlossen - es tritt auch bei anderen Herstellern auf - Stichwort Touchpad/Touchstick) und dann aktuell angeschlossener Microsoft Tastatur und Maus. In dem meinigen Fall hilft's die Logitech Software/Treiber (oder die jeweiligen Software/Treiber der anderen Hersteller) runter zu werfen und die Treiber der aktuell gefundenen/installierten Teile zu verwenden. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobe 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 ist bei uns das selbe..wir verwenden auch den IBM Port Replicator 2. Ohne Dockingstation kommt es nicht zu dem Fehler...bei den anderen Modellen(T30,T40,T41,t42) kommt es nicht zu dem Fehler obwohl alle mit dem selben Grundimage bespielt sind und jeweils nur die Treiber angepasst werden. Maus und Tastatur verwenden wir von HP, sowohl USB und PS/2. Neuesten Treiber für T43 haben wir schon ausprobiert hat aber auch keine Besserung gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 Ich habe gerade ein neues Biosupdate vom 4.10.2006 entdeckt. Werde das gleich morgen ausprobieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tobe 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 5. Oktober 2006 bist du bei allen anderen Treibern die es bei Lenovo fürs T43 gibt auch auf dem neuesten stand ? also auch bei den Touch und Navpad treibern ? Ich grade ne Mail an den Lenovo Support geschickt...werde es hier posten sowie ich von denen etwas zurück bekomme.. Lg Tobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
twenty 12 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Teilen Geschrieben 10. Oktober 2006 Das neue Biosupdate dürfte geholfen haben. Bis jetzt gibt es keine weiteren Beschwerden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.