HugoH 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo, ich habe Vista Beta2 auf einer zweiten freien Festplatte installiert, um mein XP nicht zu gefährden. Leider hat die Installation von Vista davon nichts mitbekommen und die Bootmanagerdatenbank nicht eingerichtet. Wenn ich mir dem Tool bcdedit versuche den Boormanager zu konfigurieren, werde ich immer mit Zugriff verweigert abgewiesen, obwohl ich in der Gruppe der Administratoren bin. Leider wird in der FAQ von Microsoft nicht darauf eingegangen :( . Wie kann ich also eine Dualbootumgebung einrichten ohne immer im BIOS die Bootreihenfolge der Festplatten umschalten zu müssen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo, BCDEDIT kannst du auch als Mitglied der Administratorengruppe nicht ausführen, da dort die UAC (User Account Control) greift. Man muss halt alle Systemeingriffe bestätigen, was in der Kommandozeile nicht funktioniert. Allerdings kann man einige Programm von vornherein als Administrator aufrufen, dann greift die UAC nicht. Eine Lösung wäre daher, C:\WINDOWS\SYSTEM32\CMD.EXE mit Rechtsklick als Administrator auszuführen. So lässt sich dann auch BCDEDIT starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 28. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Hallo Christian, mein Tip ziehlt nicht auf Deine Frage ab, ich empfehle Dir VistaBootPRO_1.0.0, ein grafisches Tool zum Ändern des Bootverhalten. bcedit ist mit zu unübersichtlich bei solch heiklen Fragen, wie den Bootvorgang zu steuern. Gruss RaKli Zitieren Link zu diesem Kommentar
HugoH 10 Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Juni 2006 Tja, ich hatte zwar die Frage gestellt und nicht Christian, ich habe es aber auch nicht mit VistaBootPro hinbekommen. Es wurde zwar ein Bootmenü erstellt, aber jede Auswahl ausser Vista selbst führt zum Neustart des Rechners. Irgendwie kommt der Bootmanager nicht mit den zwei Festplatten zurecht. Scheinbar müssen die Betriebssysteme auf Partitionen einer Festplatte liegen. Mir sind auch die Werte der Einträge partition nicht klar, das steht bei Vista C:. Wenn ich meine alte Systempartition, welche unter Vista D: ist, angebe, trägt er das zwar ein, ich kann aber nicht booten. Vielleicht muss ich mal direkt an Microsoft schreiben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Habe leider kein Dualboot System zum testen :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Moin, Habe leider kein Dualboot System zum testen :( ein virtuelles Dual-Boot-System tuts ja auch ;) ... btw VS 2k5 R2 geht unter Vista auch ganz passabel... (Die Installation is a bisserl tricki) LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
ChristianHemker 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 ein virtuelles Dual-Boot-System tuts ja auch ;) Off-Topic: Klar könnte ich eines installieren, habe aber momentan keines zur Hand. Vielleicht wage ich es am Sonntag nochmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HugoH 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. Juni 2006 Hat denn bisher Niemand versucht, Vista auf eine zweiten Festplatte zu installieren? Vista in einer virtuellen Maschine a'la VMWare zu installieren bringt keine Punkte, weil dort die Grafikkarte nur geForce 4 MX Niveau hat und deshalb Aero nicht läuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HugoH 10 Geschrieben 17. Juli 2006 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Juli 2006 So, ich habe Vista einfach nochmal installiert, konnte aber selbst mit VistaBootPro 2.0 keinen legacy OS Eintrag hinzufügen. Ich habe aber nun einen komischen, aber zufriedenstellenden Effekt. Beim ersten Mal hatte ich die HDD-Bootreihenfolge Vista-HDD->WinXP-HDD, nun habe ich es anderherum probiert und folgendes passiert: Wenn ich die Vista-DVD im Laufwerk habe, bootet Vista, wenn nicht, mein Windows XP. Kann natürlich eine Board-BIOS-Frage sein, aber so muss ich nicht jedesmal im BIOS die HDD-Bootreihenfolge wechseln :p . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.