Jump to content

MMC-ServerKonsole auf Client hat Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe hier ein kleines Problem mit einem W2K Server SP3 und einer Arbeitsstation W2K Prof mit SP3.

 

Auf dem Server läuft AD, DNS und DHCP. Ich versuche über MMC am Server eine Server-Fernverwaltungsconsole zu erstellen. Das funktioniert über "Konsole" "Snap-In hinzufügen/entfernen" absolut einwandfrei. Diese Datei z.B. Server.msc wird auf dem Server abgelegt. Wenn ich diese Datei vom Client dann aufrufe, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

 

Snap-In konnte nicht initialisiert werden.

Name: -nicht verfügbar-

CLSID: {xxxxx-xxxx-xxxxxxxxx-xxxx}

 

Einige Snap-Ins funktionieren einwandfrei. Z.B. Dienste oder Computerverwaltung

 

Andere Snap-Ins z.B DHCP oder DNS oder AD Benutzer und Gruppen funktionieren nicht.

 

What´s wrong ?? :confused:

 

Danke im voraus..

Geschrieben

Hi Caylep,

 

danke für deine Antwort. Ich habe nach der Installation nichts an der Registry geändert. Die Server-Konsole habe ich auch schon mehrfach an anderen Systemen erstellt, im Netzwerk abgelegt und von diversen Clients darauf zugegriffen. Die CSLID werde ich dir heute abend mitteilen. Das System läuft zu Hause.

 

Bis gleich dann

Geschrieben

Hi real_tarantoga,

 

ich habe kein "adminpak" installiert. Weder von SP3 noch von der originalen W2K-CD. Die Tools von Adminpak sind aber doch für die Erstellung von MSC-Files auf dem Server und Benutzung auf Client-Systemen nicht notwendig, oder ?

 

Grüsse :D

Geschrieben

Hi Caylep,

 

hier sind wie versprochen die CLSID´s. Die ändern sich aber je nachdem welche der Dienste ich anklicke.

 

Bei DHCP: 90901AF6-7A31-11D0-97E0-00C04fc3357a

Bei DNS: 2FAEBFA2-3F1A-11D0-8C65-00C04fc3357a

 

Die letzten 12 Stellen ist jeweils meine MAC-Adresse.

Geschrieben

@biglo

da hast du recht: zum erstellen brauchst du sie nicht - ich hatte deine frage wohl falsch verstanden.

 

aber zur ausführung wirst du die gleiche mmc-version benötigen! check doch mal die mmc-versionen an client und server. ich denke immer noch, dass es damit zu tun haben kann ... oder ich versteh dich weiterhin falsch ;) soll ja vorkommen ...

Geschrieben

Hi real_tarantoga,

 

hier das Ergebnis. Die MMC.EXE ist jeweils vom 22.07.2002; 593 KB. Absolut idendtisch auf dem Server und auf dem Client.

 

Und nu ?

 

Ich fag mich die ganze Zeit, warum die "Dienste" per MMC-Konsole vom Server abrufbar sind und die DHCP-Verwalung oder DNS nicht ??

Geschrieben

Installier das adminpak.msi von der w2kserver cd auf dem client und es funktioniert! ;)

Natürlich kannst du das Feld Dienste benutzen, weil es ja auch schon eine .dll dafür gibt. Die gibt es aber standardmässig nicht von DNS, DHCP etc.! Also sucht die mmc den passanden reg-eintrag der .dll in der Registry, kann ihn aber nicht finden, daher die Fehlermeldung!

 

Gruss waterman

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hey hatte gerade das gleiche Problem wie der Kollege oben.

Und mit dem Adminpak ist die sache auch faßt erledigt.

 

Aber auch nur faßt.

Wenn ich das pak auf einen Client Computer spiele verschaffe ich dem Benutzer damit genug Rechte um im Active Directory schalten und walten zu können.

 

Warum ??? :confused::confused:

Keine Ahnung

 

Wäre für Hilfe dankbar!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...